Gemüsehelden

Gemüsehelden und glückliche Hühner – Zukunft der Landwirtschaft

Was macht eigentlich ein Biobauer anders als andere Bauern? Wie schont Biohaltung Boden, Wasser, Klima und Artenvielfalt? Wo kommt unser Frühstücksei her und wie leben Hühner auf dem Hof? Welche Pflanzen werden auf dem Acker angebaut? Wie viel Platz haben die Schweine und was fressen sie? Wir entdecken das Grundnahrungsmittel Getreide im Jahreslauf, stellen unser eigenes Müsli und/oder andere Leckereien her und entdecken die Gemüsevielfalt.

Je nach Altersgruppe erleben die Schüler*innen wo und wie unsere Grundnahrungsmittel erzeugt werden, wie das Kreislaufprinzip des Ökolandbaus funktioniert, sie bewerten die Wechselbeziehungen zwischen dem Landwirt und Natur und Umwelt und versetzen sich in die Situation von Bauern in anderen Teilen der Welt.

Optional: Besuch Biohof Wiehenglück (Hühner, Schafe und Schweine)