
Anstehende Veranstaltungen › Angebote für junge Erwachsene ab 16 Jahren
Veranstaltungen Listen Navigation
Da der Vogelgesang noch recht überschaubar ist, suchen wir uns die Vögel heraus, die wir auch im Garten hören können. Bitte Ferngläser mitbringen, soweit vorhanden! Mit Heiner Härtel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.
WeiterlesenDie Birke ist ein Baum von besonderer Bedeutung. Als Pionierpflanze besiedelt sie die ungewöhnlichsten Standorte. Wir kennen sie auch als Boten des Frühlings, so z.B. als Maibaum. Im Großen Torfmoor findet man die Birke in großer Zahl. Welche Rolle spielt sie hier? Bei dem Moorspaziergang sollen die Birke, ihre Bedeutung und Nutzung durch den Menschen in verschiedenen Bereichen und ihre Rolle im Moor uns begleiten. Mit Ingeborg Horter, Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin.
WeiterlesenAus dem Gewirr er Vogelgesänge suchen wir uns "alte Bekannte", leicht wiederzuerkennende und besondere Vogelstimmen heraus. Bitte Fernglas mitbringen, soweit vorhanden! Mit Heiner Härtel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.
WeiterlesenWas verrät uns das Moor, wenn wir es genauer betrachten oder belauschen? Das Moor hat die besondere Fähigkeit, Lebewesen und andere Strukturen zu konservieren und kann uns so über Leben in anderen Zeiten erzählen - es ist ein lebendiges Geschichtsbuch! Mit Ingeborg Horter, Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
WeiterlesenIn netter Gesellschaft sollen beim Gang durchs Moor kleine Aufgaben gelöst werden. Es sollen dabei alle Sinne gefördert und eine geistige Aktivierung erreicht werden: So werden Körper und Geist fit! Mit Ingeborg Horter, Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin.
Weiterlesen