
Anstehende Veranstaltungen › Angebote für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Veranstaltungen Listen Navigation
Wildpflanzenführung rund ums Jahr Frühblüher, ihre Lebenstricks und ihre Bedeutung für Insekten. Wir lernen Bärlauch, Aronstab, Lerchensporn sowie Allerweltskräuter wie Brennnessel oder Giersch kennen und schätzen.Treffpunkt ist der Kiosk an der Wittekindsburg. Teilnahmegebühr: Erwachsene 4 €, Kinder 2 €, keine Anmeldung erforderlich Wichtig: Festes Schuhwerk! Bei starkem Regen oder Sturm fällt die Führung aus.
WeiterlesenWir werden „outd(m)oor“ das Moor erleben. Gemeinsam wollen wir Brücken bauen, Moorleichen suche, Torf kneten und Moorwasser trinken. Unter der Leitung von Wim Lennart Mars und Rainer Eschedor. Mi, 09.05.2018, 17:00 – 18:30 Uhr Treffpunkt: P3, Moorbadstraße
WeiterlesenTestet mit uns und den Landfrauen neue und alte Rezepte. Wir kochen, lachen und probieren gemeinsam.
WeiterlesenWie sieht eine lebendige Feuchtwiese aus? Bewertung des Lebensraumes und der Zukunft ihrer Tiere und Pflanzen Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß in den Bastauwiesen unterwegs ist, dem bietet sich im Frühjahr folgendes Landschaftsbild: Vielenorts wiedervernässte, extensiv genutzte Grünlandbereiche mit auffälligen Flugkünsten der Kiebitze und eine intensiv genutzte Ackerbewirtschaftung mit überwiegend Maisanbau. Der Flächenerwerb durch die öffentliche Hand mit dem Ziel des nachhaltigen Feuchtwiesenschutzes für bestandsbedrohte Vogel – und Pflanzenarten hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass der…
WeiterlesenHeute könnt ihr Bienen hautnah erleben, Wachs und Honig kennenlernen und sogar ein eigenes Insektenhotel basteln und damit den Bienen und ihren Freunden ein schönes Zuhause geben.
WeiterlesenTestet mit uns und den Landfrauen neue und alte Rezepte. Wir kochen, lachen und probieren gemeinsam.
WeiterlesenUnsere kleine Nachtwanderung führt uns durch das mystische Große Torfmoor zu einem der Beobachtungstürme. Auf dem Weg dorthin machen wir Bekanntschaft mit Jägern der Nacht, fleischfressenden Pflanzen und Irrlichtern. Nach einer Pause mit Hexentrunk geht es entlang der Kopfweiden zurück zum Moorhus. Mit der Moorhexe Daniela unterwegs. Für Kinder von 9 – 12 Jahren Sa, 09.06.2018, ab 21:30 Uhr Treffpunkt: Moorhus, Frotheimer Str. 57a
WeiterlesenWildpflanzenführungen rund ums Jahr Wildpflanzen rund um den Tanzbaum an der Wittekindsburg: Klette, Distel und Brennnessel sind wichtige Schmetterlingspflanzen. Heimische Vielfalt kennenlernen und bestaunen. Treffpunkt: Kiosk an der Wittekindsburg Teilnahmegebühr: Erwachsene 4 €, Kinder 2 €, keine Anmeldung erforderlich Wichtig: Festes Schuhwerk! Bei starkem Regen oder Sturm fällt die Führung aus.
WeiterlesenKulturgut Streuobstwiese Streuobstwiesen stellen nicht nur eine Arche Noah für alte Obstsorten dar, sondern auch ein Paradies für Flora und Fauna und natürlich auch für den Menschen, der im Jahresverlauf Blüte, heranreifende Früchte und schließlich die Ernte erlebt. Auf dem BUNDeigenen Grundstück Milchenstätte sind vor 10 Jahren hochstämmige Apfelbäume verschiendener alter und regionaler Sorten gepflanzt worden. Nun wollen wir erstmals die Äpfel ernten und probieren, ganz frisch vom Baum oder als Saft gepresst. Wir lernen etwas über Sommer- und Lagerapfel,…
Weiterlesen