Digitales Lernen
Digitales Lernen

SDG-Rallye für Schulen und außerschulische Bildungsanbieter
Zielgruppe: Schüler*innen der SEK I
Ab sofort kann unsere digitale SDG-Rallye von allen Schulen und außerschulischen Bildungsanbietern in NRW kostenlos genutzt werden, um eine BNE-Schnitzeljagd für Schüler*innen der SEK I bei sich an der Einrichtung durchzuführen!
Wählen Sie individuell Orte auf dem Gelände Ihrer Einrichtung aus, die einen Bezug zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung haben. Schicken Sie Schüler*innengruppen auf eine interessante Rundtour, bei denen diese gleichzeitig Ihre Einrichtung kennenlernen und spielerisch Gestaltungskompetenzen in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen entwickeln können.
Wir haben Ihnen eine Anleitung und Materialien zusammengestellt, um eine selbstständige Vorbereitung zu erleichtern. Alternativ bieten wir eine Ausleihe für das Material an und beraten Sie natürlich auch gerne bei den Vorbereitungen. Kontakt: 05741 2409518 oder bne@moorhus.eu.
Die Rallye nutzt die Bildungs-App BIPARCOURS, die kostenlos auf Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden kann. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen von BIPARCOURS.

SDG-Rallye am Moorhus
Zielgruppe: Schüler*innen SEK I
Unsere SDG-Rallye ist ein spannender digitaler Lehrpfad von ca. einer Stunde Dauer quer durch unsere Ausstellung und den Moorgarten, mit dem Schüler*innen im Stil einer Schnitzeljagd viel Neues über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung lernen können. Die Rallye nutzt die Bildungs-App BIPARCOURS, die kostenlos im Vorfeld auf Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden kann. Die Daten der Rallye können ebenfalls vorinstalliert werden, sodass vor Ort keine Internetverbindung notwendig ist.
Die Teilnahme ist kostenlos, es fallen ggf. lediglich die Kosten für den Eintritt in die Ausstellung an.



Abenteuer Moor – Klimaschutz in einem extremen Lebensraum
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Mit der kostenlosen Actionbound-App und abwechslungsreichem Material aus dem „Abenteuer Moor“-Leihrucksack könnt ihr interaktiv und spielerisch verschiedene Aufgaben rund um das Große Torfmoor lösen.
Was ist das Moor und warum ist es so besonders? Welche seltenen Pflanzen und Tiere leben hier? Warum haben die Menschen früher das Moor zerstört und später wieder vernässt? Wie hängt das Moor mit Klimaschutz und den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung zusammen – und wie können wir Mooren auf der ganzen Welt helfen…?
Der Rucksack kann kostenlos während der Moorhus-Öffnungszeiten am Infotresen ausgeliehen werden.
SDG-Rallye für den Mühlenkreis
Zielgruppe: Erwachsene und Familien
Lerne mit der SDG-Rallye für den Mühlenkreis interessante Orte und Einrichtungen in Minden-Lübbecke kennen!
Mit der Smartphone-App Actionbound haben wir in Kooperation mit dem Welthaus Minden und der Stadt Minden eine Quiz-Rallye zum Mühlenkreis erstellt. Du bekommst interessante Informationen über touristische Ziele, Naherholungsziele, gemeinnützige Vereine und städtische Einrichtungen, die Minden-Lübbecke zu einem nachhaltigen und lebenswerten Landkreis machen.
Du kannst die Quiz-Rallye ganz bequem vom Sofa aus durchführen. Für einige der Stationen wie das NABU Besucherzentrum Moorhus oder den Kurpark Bad Oeynhausen bietet Dir die Rallye aber auch eine zusätzliche Führung über das Gelände, wenn Du vor Ort bist!
Lade die kostenlose App Actionbound herunter, installiere die Rallye und erforsche den Mühlenkreis!

Das Klimazonen-Quiz
Unsere Klimareise ist ein Online-Lernquiz für Schülerinnen und Schüler zum Thema „Klima“. Bei einer unterhaltsamen Reise rund um die Welt erfährt man Vieles über die Klimazonen und den Klimawandel.
Für die Anmeldedaten schickt kurz eine Anfrage an bne@moorhus.eu
Bildungsmaterial online
Handout Naturkosmetik
Unser Handout zur Naturkosmetik-Veranstaltung enthält einige unkomplizierte Rezepte zur Herstellung von Pflegeprodukten mit Kindern und Jugendlichen.

Forschen & entdecken
Auf unserem YouTube-Kanal werden wir nach und nach unser Angebot an kleinen Experimenten und Wissenswertem zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erweitern.
Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt Ihr unseren Kanal abonnieren. Wir freuen uns über Euer 👍,
wenn Euch unsere Videos gefallen!
Ziel 14 PET-Experiment: von der Flasche – zum Shirt – ins Essen?!
Ziel 13 Torfabbau im Großen Torfmoor – Warum früher Torf abgebaut wurde
Ziel 15 Moorhexen-Zaubertrank und der besondere Sonnentau
Nachhaltige Kreativtipps
Hier findet Ihr regelmäßig neue Kreativtipps rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, als pdf-Download oder in einem YouTube-Video Schritt für Schritt und mit kurzen Hintergrundinformationen erklärt.
PDF-Dokumente zum Download:
Kreativ & nachhaltig
Ziel 3 & 12 Zauberstäbe aus Naturmaterialien
Ziel 12 Upcycling: Geschenkanhänger aus Milchtüten
Ziel 12 Upcycling: Schachteln aus Toilettenpapierrollen
Ziel 6 Anleitung für Badekugeln

Klimafreundliches Backen
Ziel 13 mit der Moorhexe Weihnachtsplätzchen backen
Ziel 3 & 13 Klimafreundliche Marmormuffins
Ziel 3 & 13 Eileens Franzbrötchen

Video-Anleitungen
Ziel 12, 13 & 15 Malen mit Pflanzenfarben
Ziel 12 Upcycling: Utensilien-Monster aus einer Shampoo-Flasche
Ziel 13 Veganer Zitronenkuchen – Beim Backen das Klima schützen