NAJU-Kindergruppe
NAJU-Kindergruppe „Moorfrösche“


Die NAJU (NAturschutzJUgend) Gruppe des Moorhuses besteht aktuell aus 13 Kindern zwischen 7 und 14 Jahren, die sich am letzten Samstag des Monats für 2 bis 3 Stunden trifft.
Wir entdecken gemeinsam die Natur auf spannenden Wandertouren und Ausflügen und gehen großen und auch kleinen biologischen Fragen nach.
Den Kindern wird Naturschutz am Beispiel des Großen Torfmoores nahegebracht und sie können diesen aktiv unterstützen z. B. bei der Erstellung von Bienenweiden, Futter- und Nistplätzen für Vögel und beim Sammeln von Müll im Naturschutzgebiet.
Wir begegnen immer wieder neuen Tieren und Pflanzen und lernen ihre Besonderheiten kennen. Wie jagt eine Fledermaus und wie viele fleischfressende Pflanzen gibt es im Moor und warum sind sie so hungrig?
Wir waren schon Teil der Sendung mit der Maus und konnten unser Wissen über das Moor mit anderen Kindern teilen.
Natürlich gehört zum Naturentdecken auch eine Menge Spiel und Spaß. Aktuell haben wir in der Grupppe noch freie Pätze. Falls Sie vielleicht einen Moorfrosch zu Hause haben, der gerne draußen ist und sich für die Natur interessiert, gibt es offene Treffen, die im Veranstaltungskalender und auf Social Media angekündigt werden. Es kann aber auch ein individueller Schnuppertag vereinbart werden.
Dazu bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail oder telefonisch. Wir sind erreichbar via Telefon 05741 2409505 oder per Mail naju@moorhus.eu.
Der erster Tag bei uns ist kostenfrei. Wenn Ihr Kind ein Mitglied der Moorfrösche werden möchte fällt ein Jahresbetrag von 18 € an.

Das Betreuer*innen-Team v.r.: Annabelle Hettlich, Ann-Sophie Fründ, Sophie Brinkhoff, Eyüp Karakeci, Max Kischkel © L.Meckling

