Vertreter der Lübbecker Schulen haben Kooperationsvertrag mit dem NABU Minden-Lübbecke unterzeichnet Die Stadt Lübbecke und der NABU Minden-Lübbecke haben einen...

Gartenwerkstatt für Kinder im Mai
Mit den Händen in der Erde wühlen, Samen säen, Gemüsevielfalt entdecken und leckere Rezepte ausprobieren: Bei „Feuerbohne und Kirschtomate –...

Stand zur Artenvielfalt auf dem Lübbecker Kinderfest
Der NABU war am 7. Mai beim Lübbecker Kinderfest mit einem Stand zur Artenvielfalt mit dabei. Über 450 Kinder versuchten...

Kreativ im Moorhus
Der zweite Kreativ-Workshop aus unserem Halbjahresprogramm („Mythologie und Fantasie der Moore – Zeichnen und kolorieren von fantastischen Wesen“) war ein...

Aktionen für Kinder und Erwachsene im Mai
Am Donnerstag, 5. Mai geht es für Kinder ab sechs Jahren von 15.30 bis 17.30 Uhr „Märchenhaft durch’s Moor“. Unter...

Osterferienaktionen im Moorhus
In den Osterferien bietet das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus zwei Aktionen für Kinder und Jugendliche an: Am Mittwoch, 13....

Wir sind Fairtrade-Partner
Jetzt ist es offiziell: Das NABU Besucherzentrum Moorhus hat eine Urkunde als offizieller Fairtrade-Partner des Kreises Minden-Lübbecke von Landrätin Anna...

Der Storch ist am Moorhus angekommen!
Gestern konnten wir den ersten Storch am Moorhus beobachten. Nach den stürmischen Tagen und dem schlechten Wetter ist dies ein...

Nachhaltige und kreative Aktionen für Kinder und Jugendliche im März
Im März bietet das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. Es geht los...

BNE-Veranstaltungen im Februar
Das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus bietet im Februar spannende Veranstaltungen für Grundschulkinder sowie eine Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikatoren...

Neues Halbjahresprogramm für 2022 online
Das Team des Moorhus freut sich, das erste Halbjahresprogramm für das Jahr 2022 vorstellen zu können! Neben den thematisch abwechslungsreichen...

Wir haben gewonnen
Bei der Auszeichnung des Kreises Minden-Lübbecke zum FairTrade-Kreis wurde bei der Online-Veranstaltung ein Präsentkorb verlost, welchen wir gewonnen haben. Vielen...

Wolfsausstellung verlängert bis zum 6. Dezember 2021!
Ausstellung und Bildungsveranstaltungen zum Wolf NABU-Ausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ bis zum 6.12.2021 Der Wolf bleibt etwas länger...

BNE-Regionalzentren in OWL begleiten Schulen auf dem Weg zur „Schule der Zukunft“
Zum Ende des letzten Jahres ist das neue Landesprogramm Schule der Zukunft an den Start gegangen. Das gemeinsame Angebot der...

Familientag am Moorhus
Am 5.9.2021 fand am Besucherzentrum Moorhus der Familientag statt, welcher trotz Einschränkungen durch Corona ein voller Erfolg war. Es waren...

Digitale Rucksack-Rallye „Abenteuer Moor“ für Familien
Mit dem Smartphone und abwechslungsreichem Material das Große Torfmoor entdecken! Mit der kostenlosen Actionbound-App und dem „Abenteuer Moor“-Leihrucksack können Familien...

SDG-Rallye für den Mühlenkreis veröffentlicht!
Lerne mit der SDG-Rallye für den Mühlenkreis interessante Orte und Einrichtungen in Minden-Lübbecke kennen! Mit der Smartphone-App Actionbound haben wir...

Internationale und nationale Konferenz zum UNESCO-Programm „BNE 2030“ vom 17.-19.Mai
Mit einer Internationalen Auftakt-Konferenz startet das UNESCO-Programm „BNE 2030“ vom 17. bis 19. Mai 2021 in Berlin. Die Konferenz wird...

„Weiße Wattebäusche“ im Moor
Im Moor sind aktuell unzählige weiße Tupfer zu bestaunen. Ab April bildet das Wollgras Früchte an langen, weißen Wollfäden. Dieses...

Störche im Moorgarten
Nun haben sich die Störche bei uns im Moorgarten eingefunden. Nach dem Bestücken des Horstes hat sich dort direkt ein...

Kein Studium, keine Ausbildung: Und jetzt?
NABU Besucherzentrum Moorhus bietet Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst an. Das Jahr nach dem Schulabschluss oder die Wartezeit bis zur...

BNE-Festival 2021 Wir sind dabei: Freitag, 16.4. und Samstag 17.4.
Das BNE-Festival NRW fand erstmalig 2018 statt. Von Anfang an als Mitmach-Veranstaltung konzipiert, hatten BNE-Aktive aus NRW die Möglichkeit sich...

Alle Veranstaltungen im April 2021 abgesagt
Aufgrund der aktuellen Coronalage müssen wir leider alle Veranstaltungen im April 2021 absagen. Darunter fallen auch die Oster-Ferienspiele. Sollte Euch...

Wiedereröffnung des Moorhus
Ab dem 17. März 2021 darf nach längerer Pause die Ausstellung des Moorhus nun endlich wieder für Besucherinnen und Besucher...

Neues Halbjahresprogramm 2021
Das Team des NABU Besucherzentrum Moorhus freut sich, das neue Halbjahresprogramm für die erste Jahreshälfte des Jahres 2021 vorstellen zu...
Video-Anleitungen für Pflanzenfarben und Upcycling
Das Moorhus-Bildungsteam hat zwei nachhalitge Kreativ-Tipps anschaulich verfilmt. Ramona Gieseking vom BNE-Bildungsteam erklärt Euch in einer Video-Anleitung, wie aus einem...

„Lauschtour“ – Dem Gehör nach durch das Große Torfmoor
Besucher des Großen Torfmoors können die neue Lauschtour „Wanderung durch das Große Torfmoor“ nun ausprobieren. Mit der kostenlosen Lauschtour-App auf...

Selbstgemacht und nachhaltig: Zauberstäbe aus Naturmaterialien
Moorhexe Julia zeigt Euch in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr aus einem Ast, Woll- und Filzresten einen schönen Zauberstab basteln könnt....

Der Wolf kommt ins Moorhus ++ Alle Aktionen und Ausstellung auf Oktober verschoben! ++
Ausstellung, Bildungsveranstaltungen und Aktionen zum Wolf NABU-Ausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ ++ verschoben auf Oktober ++ Der Wolf...

Das Repair Café Lübbecke zieht ins Moorhus ein
Neueröffnung erst im April Erster Termin verschoben auf Mittwoch, 28.04.2021 Das Repair Café eröffnet in diesem Jahr seine Türen an...

Mitmach-Aktion: Stunde der Wintervögel
Zum elften Mal sind wieder alle Vogelfreund*innen gefragt, wenn es darum geht vom 8. bis zum 10. Januar 2021 die...

Selbstgemacht und nachhaltig: Geschenkanhänger aus Milchtüten
Worüber freuen sich Freund*innen und die Familie am meisten? Über etwas Selbstgemachtes, das von Herzen kommt! Deshalb zeigen wir Dir,...

Moorhexen-Weihnachtsplätzchen: Beim Backen das Klima schützen!
Moorhexe Julia war ganz begeistert, als ihre Moorhexen-Schülerin Eileen eine Dose mit köstlichen Weihnachtsplätzchen ins Große Torfmoor mitbrachte! Das Besondere...

Selbstgemacht und nachhaltig: Badekugeln
Die Geschäfte haben geschlossen und Du suchst noch ein schönes und kreatives Geschenk für Freund*innen und Familie? Diese Bade-„Kugeln“ sehen...

Upcycling Klorolle – Kreativ die Umwelt schützen
Das Moorhus-Bildungsteam hat eine einfache Bastelanleitung für eine schicke und nachhaltige Geschenkbox vorbereitet. Die Materialien dafür findet bestimmt jede*r im...

Vogel des Jahres 2021
Auch dieses Jahr heißt es wieder: Wer wird Vogel des Jahres? Normalerweise wählen Expert*innen die Vogelart aus. Jedoch ist zum...

*Corona-Update* Buchung von Veranstaltungen / Besuch der Ausstellung / Nutzung des Geländes
Leider müssen wir unser NABU Besucherzentrum aufgrund der aktuellen Lage erneut schließen. Die Ausstellung kann derzeit nicht besucht werden und...

BNE-Aktionstag und Familientag im Moorhus
Auch dieses Jahr war der Familientag am 27.09.2020, trotz der Corona-Auflagen, ein Erfolg. Die Besucher kamen aus den unterschiedlichsten Regionen,...

Nachhaltigkeits-Smartphone-Rallye für Schüler ab SEK I
Ab sofort steht Schüler*innen am Moorhus die neue SDG-Rallye zur Verfügung, bei der sie mit ihrem Smartphone eine spannende Rallye...

*Corona-Update* Buchung von Veranstaltungen / Besuch der Ausstellung / Nutzung des Geländes
Das NABU Besucherzentrum Moorhus bietet inzwischen wieder Veranstaltungen an und steht für Besucher offen. Durch die aktuelle Corona-Verordnung des Landes...

Moorführung verschoben – Brainwalking im Großem Torfmoor!
Die Moorführung Brainwalking im Großem Torfmoor am 27.06.2020 musste auf den 15.08.2020 verschoben werden! Die Uhrzeit bleibt die gleiche. Getroffen...

Zauberhafter Waldspaziergang
Im Großen Torfmoor ist bei schönem Wetter zur Zeit soo viel los, dass die Tiere – und die Moorhexe –...

Nachhaltiger Frühjahrsputz
Viele nutzen aktuell die freie Zeit dazu, zu Hause endlich einmal wieder Ordnung und Sauberkeit zu schaffen – oder nehmen...

WandelTage im Herbst: Neues aus dem regionalen Nachhaltigkeits-Netzwerk 17plus
Die regionalen Tage für Nachhaltigkeit – die sogenannten WandelTage – finden in diesem Jahr vom 25. Septemer bis zum 3....

Das neue BNE-Bildungsangebot für Familien, Kinder- und Erwachsenengruppen
Das BNE-Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus möchte mit einem neuen Flyer bei Familien, Kinder- und Erwachsenengruppen Vorfreude wecken. Wer gemeinsam...

Elfen- und Trollgarten
Man munkelt, in Moor und Wald lebten Elfen und Trolle, die für Menschen aber unsichtbar blieben. Wenn Ihr ganz genau...

Gute-Laune-Zaubertrank
Für unsere Moorhexe ist es gerade ziemlich ruhig geworden. Zwar strömen bei schönem Wetter ziemlich viele Menschen durch ihr Moor,...

Einrichtungen in Minden-Lübbecke für Landeskampagne „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet
Ab dem 1. April erhalten 19 Schulen und vier KITAs aus dem Kreis Minden-Lübbecke ihre Auszeichnungen für die erfolgreiche Teilnahme...

Neues BNE-Programm des Moorhus für Kitas und Schulen – Spannende Angebote mit den 17 SDGs
Das neue Programmheft des Moorhus bietet vielfältige Workshops wie das Planspiel „Moor Future“, Ernten im Schulgarten, Kinderrechte-Workshop.Wie kommt der Müll...

Einrichtungen in Minden-Lübbecke für Landeskampagne „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet
Ab dem 1. April erhalten 19 Schulen und vier KITAs aus dem Kreis Minden-Lübbecke ihre Auszeichnungen für die erfolgreiche Teilnahme...

Lehren und Lernen mit Spaß in Zeiten von Corona *Update*
Während KITAs und Schulen geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet sind und auch die öffentlichen Bildungsveranstaltungen des NABU Besucherzentrum Moorhus ausgesetzt...

NEWS Winterwanderung 26.01.2020
Die Winterwanderung am 26.01 findet guten Anklang! Sie ist nun ausgebucht und wir freuen uns sehr über ihre Nachfrage. Auf...

Wir bekommen eine NAJU-Gruppe!
Ab März treffen wir uns einmal im Monat mit Kindern im Alter von 8-12 Jahren im Besucherzentrum Moorhus. Melden Sie...

Netzwerk 17plus Minden-Lübbecke als BNE-Netzwerk ausgezeichnet
Unter dem Motto „Ausgezeichnet“ prämierten Staatssekretär Christian Luft vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Präsidentin der Deutschen...

Mehr Glück und bunte Knete
In den nächsten Tagen werden einige Bäcker in Minden sich möglicherweise über zusätzliches Lob freuen – wer beim Aktionsstand vor...

Wussten Sie schon…? Kostenübernahme unserer BNE-Angebote für Kinder
Falls Sie staatliche Leistungen nach SGB II, SGB XII, AsylbLG, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen, können Sie eine Kostenübernahme für unsere...

Das Moorhus auf dem Schnurrviertelfest Minden
Am Samstag, dem 14.9.2019 hat das BNE-Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus am Nachhaltigkeitsmarkt des Schnurrviertelfestes in Minden teilgenommen. Bei wunderschönem,...

BNE-Aktionstag: Zero Waste – glücklicher und einfacher leben
Wir laden zu einem Aktionstag des NABU Besucherzentrum Moorhus und dem BUND Minden-Lübbecke vor dem Laden Minden Unverpackt in Minden...

„Bienenbuden“ in Lübbecker Schulen – Erfolgreiche Zusammenarbeit für mehr Artenvielfalt
Am Freitag, den 24.05.2019 trafen sich Vertreter des Bienenbudenprojektes Lübbecke zum Austausch am BNE-Regionalzentrum NABU Besucherzentrum Moorhus. Unter den ca....

Nachhaltigkeitsthemen und BNE im Trend
Über das letzte Jahr hat die Wahrnehmung von Nachhaltigkeitsthemen merklich an Bedeutung gewonnen. Plastikvermeidung, Bienensterben und die Freitagsstreiks von Schülern...
Das Große Torfmoor im Miniaturformat und ein abwechsungsreicher Barfußpfad – ein Resümee
Hämmern, Sägen und Kinderlachen durchbrechen die winterliche Stille am Moor. Heute sind kleine Wildbienen-Schützerinnen und -Schützer in den ErlebnisMoorgarten am...
NABU Mitgliederwerbung Campagne 2019
Naturschützer gesucht – NABU wirbt um Verstärkung Wer klingelt denn da? Das wird sich in den nächsten Tagen manch eine/r...

Schule der Zukunft OWL – Jetzt anmelden!
Gemeinsam auf dem Weg zu Nachhaltigkeit – Am 20. März im Kongresshaus Bad Lippspringe Die NRW- Kampagne „Schule der Zukunft“...

Der Apfel-Fall – eine spannende Familienrallye zur Sortenvielfalt
Wir laden Sie herzlich zum BNE-Aktionstag des Moorhus ein. Am Sonntag, 30.09.2018 11.00 Uhr – 17.00 Uhr Ort: Wesergarten Minden,...