Auch in diesem Halbjahr bietet das Moorhus-Team eine Vielzahl abwechslungsreicher Veranstaltungen für Groß und Klein im neuen Programmheft an. Neben...

Ferienaktionen rund um Moor und Artenschutz
Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren können sich in den Sommerferien für spannende Aktionen im Großen Torfmoor und im NABU...

Fahrradtour zu den Naturschutzgebieten der Weseraue
Der NABU Minden-Lübbecke lädt für Mittwoch, den 26. Juni zusammen mit dem ADFC, der Biologischen Station Minden-Lübbecke und der Stadt...

Freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst im Moorhus!
Willst du in der Zeit nach dem Schulabschluss die Wartezeit bis zur Ausbildung sinnvoll für den Naturschutz und die Umweltbildung...

Modellprojekt gestartet: Neue Wege des Lernens mit BNE
Vertreter der Lübbecker Schulen haben Kooperationsvertrag mit dem NABU Minden-Lübbecke unterzeichnet Die Stadt Lübbecke und der NABU Minden-Lübbecke haben einen...

Gartenwerkstatt für Kinder im Mai
Mit den Händen in der Erde wühlen, Samen säen, Gemüsevielfalt entdecken und leckere Rezepte ausprobieren: Bei „Feuerbohne und Kirschtomate –...

Stand zur Artenvielfalt auf dem Lübbecker Kinderfest
Der NABU war am 7. Mai beim Lübbecker Kinderfest mit einem Stand zur Artenvielfalt mit dabei. Über 450 Kinder versuchten...

Kreativ im Moorhus
Der zweite Kreativ-Workshop aus unserem Halbjahresprogramm („Mythologie und Fantasie der Moore – Zeichnen und kolorieren von fantastischen Wesen“) war ein...

Aktionen für Kinder und Erwachsene im Mai
Am Donnerstag, 5. Mai geht es für Kinder ab sechs Jahren von 15.30 bis 17.30 Uhr „Märchenhaft durch’s Moor“. Unter...

Osterferienaktionen im Moorhus
In den Osterferien bietet das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus zwei Aktionen für Kinder und Jugendliche an: Am Mittwoch, 13....

Wir sind Fairtrade-Partner
Jetzt ist es offiziell: Das NABU Besucherzentrum Moorhus hat eine Urkunde als offizieller Fairtrade-Partner des Kreises Minden-Lübbecke von Landrätin Anna...

Der Storch ist am Moorhus angekommen!
Gestern konnten wir den ersten Storch am Moorhus beobachten. Nach den stürmischen Tagen und dem schlechten Wetter ist dies ein...

Nachhaltige und kreative Aktionen für Kinder und Jugendliche im März
Im März bietet das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. Es geht los...

BNE-Veranstaltungen im Februar
Das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus bietet im Februar spannende Veranstaltungen für Grundschulkinder sowie eine Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikatoren...

Neues Halbjahresprogramm für 2022 online
Das Team des Moorhus freut sich, das erste Halbjahresprogramm für das Jahr 2022 vorstellen zu können! Neben den thematisch abwechslungsreichen...

Wir haben gewonnen
Bei der Auszeichnung des Kreises Minden-Lübbecke zum FairTrade-Kreis wurde bei der Online-Veranstaltung ein Präsentkorb verlost, welchen wir gewonnen haben. Vielen...