Die aktuelle Situation ermöglicht den Besuch des Moorhus nur mit einem tagesaktuellen, negativen Corona-Test und einem Termin. Der Termin kann...
NABU Besucherzentrum Moorhus
Faszination Hochmoor – Großes Torfmoor
Intakte Hochmoore sind selten geworden in unserer Landschaft. Entwässerung, Torfabbau und landwirtschaftliche Nutzung sind vielerorts für das Verschwinden dieser besonderen Naturräume verantwortlich. Aber auch durch den Klimawandel und Nährstoffeinträge aus der Luft und von angrenzenden Nutzflächen sind Moore bedroht.
Regionalzentrum für nachhaltige Bildung (BNE)
Das NABU Besucherzentrum Moorhus ist seit Mai 2017 Teil des landesweiten Verbundes regional bedeutsamer Umweltbildungseinrichtungen.
Angebote für
Kindergärten
Mit dem BNE-Bildungsteam lernen die Kinder spielerisch und mit allen Sinnen einen nachhaltigen Umgang mit der Natur kennen.
Angebote für
Schulen
Kompetenz- und lehrplanorientiert erfahren Schüler*innen jeden Alters, motiviert Gesellschaft und ihre Umwelt nachhaltig zu gestalten.
Angebote für
Familien
Feiern Sie einen Kindergeburtstag bei uns oder entdecken Sie den Moorgarten!
Moorführungen
im Torfmoor
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer begleiten Sie auf einer abwechslungsreichen Wanderung durch das Große Torfmoor.
Moorführungen und Mooraktionen
Ob für Groß oder Klein, wir freuen uns auf euch.
Bevorstehende Veranstaltungen und Angebote
+++++ABGESAGT+++++Pilgerspaziergang
+++++FÄLLT LEIDER AUS+++++ Für Frühaufsteher und schöpfungsbegeisterte Naturfreunde findet in di...
25. April 2021 - 6:30 - 8:00+++++ABGESAGT+++++Auf in den Wunderwald – im Wald mit allen Sinnen
+++++FÄLLT LEIDER AUS+++++ Wie fühlen sich die Bäume des Waldes an? Was versteckt sich im Boden u...
27. April 2021 - 15:00 - 17:00+++++ABGESAGT+++++ „Wer klappert auf dem Horst?“ – Radtour ums Moor zu den Störchen
+++++FÄLLT LEIDER AUS+++++ Entlang der Bäche Bastau und Flöthe, die das Große Torfmoor und die B...
28. April 2021 - 14:00 - 17:30
Aktuelles rund um das Moorhus
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.