++ Bewerbungsfrist: 28.01.2023 ++ Das NABU Besucherzentrum Moorhus ist eine Bildungs- und Naturschutzeinrichtung am Naturschutzgebiet Großes Torfmoor und Regionalzentrum für...
Aktuelles rund um das Moorhus

Neues Halbjahresprogramm für Groß und Klein
Alle Termine aus dem Moorhus-Programmheft für das erste Halbjahr 2023 sind ab sofort hier zu finden. Von Moor- und Naturführungen,...

Weihnachtsgrüße aus dem Moorhus
Liebe Freunde des Moorhus und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns mit vielen schönen Eindrücken!...

BNE-Fortbildung: So wird Zukunft gestaltet
„Zukunft gestalten“ war der Veranstaltungstitel der Fortbildung, die am 8. Dezember 2022 im NABU Besucherzentrum Moorhus stattfand. Und Zukunft gestalten...

Moorhus neuer Partner im lokalen Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“
Das regionale Netzwerk „Haus der kleinen Forscher im Kreis Minden-Lübbecke“ besteht seit über 15 Jahren. Netzwerkkoordinatorin Sonja Kruse von der...

„Schule der Zukunft“ Auszeichnungsfeier für 9 OWL-Schulen
Gleich neun Schulen aus Ostwestfalen-Lippe durften sich am 19.11.2022 über die Auszeichung „Schule der Zukunft“ freuen. Ausgerichtet wurde die Feier...

ICE Hochgeschwindigkeitstrecken und Klimawandel
Flyer_Tagung_Naturschutzverbaende_07.10.2022

++ Wichtige Änderungen bei der Artenvielfalt-Fortbildung ++
Bitte beachten: Aus organisatorischen Gründen hat sich der Veranstaltungsort für das BNE-Modul Artenvielfalt und BNE – verschiedene Lebensräume in der...

Herbstferien im Moorhus
Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren bietet das BNE-Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus abwechslungsreiche Ferienaktionen an. Am Dienstag, 4....

Neueröffnung des Repaircafés am 28.09.2022
++ 28. September 2022 – 18:00 – 21:00 Uhr ++ Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass das Repaircafé...

Familienfest am Sonntag, 18. September
++ Bei schlechtem Wetter finden die meisten Aktionen im Haus statt! ++ Bunte Vielfalt im Moorgarten und im Moorhus 18....

Das Große Torfmoor schreit nach Wasser!
Wer nach längerer Abwesenheit mal wieder einen Moorspaziergang plant, sei vorgewarnt: Aktuell ist es die landesweite Trockenheit, die den Verantwortlichen...

Lesung und Schokoreise im September
Im September erwartet Kinder und Familien ein buntes Programm im NABU Besucherzentrum Moorhus. Das Moorhus-Team freut sich am Samstag, 17....

Gut vernetzt bei den 12. Holz- und Ressourcentagen
Das BNE-Team des Moorhus konnte sich am 27. und 28. August 2022 mit einem Gemeinschaftsstand bei den 12. Holz- und...

Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Moorhus
Das gesamte Team des NABU Besucherzentrum Moorhus freut sich über die Auszeichnung als „Zertifizierte Einrichtung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“....

Podiumsdiskussion „Leben am Wasser“: nachhaltig und zukunftssicher?
Mo. 29.08.2022 | 18:00 – 20:30 Uhr | Kursort: VHS Minden, Kl. Theater am Weingarten, 1. Etage, Theater | Im...