Veranstaltungen und Angebote
Unsere Veranstaltungen und Angebote
Das NABU Besucherzentrum Moorhus bietet sowohl für Besuchergruppen als auch für Familien und einzelne Gäste ein vielfältiges Angebot.
Besuchergruppen können zu individuellen Terminen Moorführungen in das Moor buchen. Die für den NABU tätigen zertifizierten Natur- und Landschaftsführer informieren bei ihren Moorexkursionen über Entstehungs- und Nutzungsgeschichte, Tier- und Pflanzenwelt sowie naturschutzrelevante Themen wie Artenschutz und Renaturierung. Die Schwerpunkte sind auf Wunsch wählbar. Für Kleingruppen (6-15 Teilnehmer) aller Altersgruppen bieten wir zudem in unserem Gruppenflyer interessante Angebote zu vielen spannenden Themen an.
Schulen, Kitas und Jugendgruppen können bei uns Bildungsveranstaltungen rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung buchen, die von unserem BNE-Bildungsteam im Moorhus angeboten werden. Dabei werden nach dem Konzept der Bildung für nachhaltigen Entwicklung mit Spaß und Alltagsbezug wichtige Kompetenzen aus verschiedensten Themenfeldern vermittelt. Diese Angebote sind optimiert für Gruppen von bis zu 15 (Kita) bzw. 30 (Schule) Teilnehmer. Die umweltpädagogischen Mitarbeiter gestalten auf Anfrage auch Aktionen vor Ort wie auch Projektwochen. Menschen mit Einschränkungen können nach Absprache ein barrierefreies, auf sie zugeschnittenes Angebot bekommen.
Für Einzelpersonen bietet es sich an, sich für Veranstaltungen aus unserem festen Halbjahresprogramm anzumelden, in dem für jede Altersgruppe zu festen Terminen Moorführungen, BNE-Angebote, aber auch Vorträge und Seminare geboten werden. Den Veranstaltungskalender können sie auf dieser Seite finden. Alternativ erhalten Sie ihn auch bei uns im Haus, als Auslage in lokalen Einrichtungen oder können ihn hier herunterladen:
Bitte melden Sie sich bei allen Veranstaltungen aus dem Veranstaltungprogramm mindestens drei Tage, optimal eine Woche, im Voraus telefonisch an.
Buchbare Angebote
Angebote für Erwachsene / Familien
Angebote für Schulen
Angebote für Kitas
Anstehende Veranstaltungen
Feuerbohne und Kirschtomate – kunterbunte Gartenwerkstatt
Mit den Händen in derErde wühlen,Samen säen, Gemüsevielfalt entdecken und leckere Rezepte auspro...
20. Mai 2022 - 15:00 - 17:00So funktionieren Bäume
Um über sie staunen zu können, muss man etwas über sie wissen! Bei einem Gang durch die südliche...
21. Mai 2022 - 15:00 - 16:30„Schäfer-Stündchen“ – Radtour ums Moor zu den Schafen
Ohne Schafe wäre das Moor bald ein Wald. Der hochmoortypische Offenlandcharakter und die kurzrasige...
1. Juni 2022 - 14:00 - 16:00
Kindergeburtstag im Moor
Unter dem Motto „Große Feste für kleine Gäste“ sorgen wir für ein unterhaltsames Programm für Ihren Kindergeburtstag.
Veranstaltungen des NABU Minden-Lübbecke
Treffen zu praktischen Naturschutzarbeiten
Jeden Samstag treffen sich an praktischer Naturschutzarbeit Interessierte um 8.00 Uhr am NABU-Moorschutzhof am Westerbruchweg in Nettelstedt. Jeder kann sich einbringen und ist herzlich willkommen. Robuste Kleidung und feste Schuhe oder Gummistiefel sind zu empfehlen!
Nähere Informationen unter nachstehenden Rufnummern:
E. Schlömer | 05741/12667 |
H. Nagel | 05741/4187 |
K. Horstmann | 05742/2763 |
Monatstreffen in lockerer Atmosphäre
Jeden 1. Dienstag im Monat bietet der NABU seinen Mitgliedern und solchen, die es werden wollen, eine Gesprächsrunde an. Die Treffen finden im NABU Besucherzentrum Moorhus, Frotheimer Str. 57a, jeweils ab 19.00 Uhr statt. Auch hier gilt: Herzlich Willkommen!