Im Rahmen der Klimaanpassungstage lädt das Moorhus zum Moor-Erlebnis-Tag ein. Auf vier verschiedenen Moorführungen kann zwischen 10 und 12 Uhr...
Aktuelles rund um das Moorhus

Ferienspiele ein voller Erfolg
Mit vollem Elan sind die sommerlichen Ferienspiele zu Beginn der Sommerferien bestens bei den teilnehmenden Kindern angekommen. So konnte direkt...

Untragbar – Let’s change fashion
Unter diesem Titel findet am 5. September in der Smart Recycling Factory ein Fortbildungsangebot für Schülerinen und Schüler ab der...

Neues Halbjahresprogramm!
Das Moorhus-Halbjahresprogramm für die zweite Jahreshälfte ist ab sofort hier: Halbjahresprogramm_2-2024 zu finden. Von Moorführungen, über Schüler:innen-Akademie bis zu Ferienprogramm...
![Screenshot Tagesschau - Bildquelle: David Zajonz, WDR Tagesschau: "Wo Klimaschutz und Landwirtschaft aufeinandertreffen". Online unter: https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin/wiedervernaessung-moore-100.html [Stand: 3.05.2024] Alternativtext](https://www.moorhus.eu/wp-content/uploads/sites/3/2024/05/Screenshot-2024-05-03-131311-580x366.png)
# mittendrin aus Hille: Das Große Torfmoor in der Tagesschau!
Unter dem Titel „Wo Klimaschutz und Landwirtschaft aufeinandertreffen“ ist das Große Torfmoor in der Tagesschau zu sehen. Autor David Zajonz vom WDR...

Kreative Ideen in Pflanzenfarben- und Bienenwachswerkstatt
Am Dienstag, den 26.3.24 hatten Kinder die Möglichkeit an dem Ferienprogramm „Pflanzenfarben- Werkstatt“ im Moorhus teilzunehmen. Hier stellten interessierte und...

fleißige Bienen in Isenstedt
Auf die Plätze fertig los hieß es heute morgen gleich zweimal in Isenstedt: 26 Viertklässler starteten mit einen Modellbau um...

4. Internationale Schüler:innen Konferenz in der HSBI Bielefeld
Die 4. Internationale Schüler:innen Klimakonferenz lud am 13.03.2024 in die HSBI (Hoschschule Bielefeld) Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulen, Organisationen, Institutionen und Unternehmen...

JuKi-Tag Rahden
Es summte und brummte am Samstag auf dem 7. Rahdender Ju-Ki-Tag. Das BNE-Team und die Bundesfreiwilligendienstlerinnen des Moorhus gestalteten ein...

Unser Schulhof der Zukunft – bunt, kreativ und für alle
Lübbecker Grundschüler:innen nehmen erfolgreich an der Schülerakademie teil Wenn 24 Schüler:innen in einem Raum sind, handelt es sich meist um...

Teilnahme an der Umweltbildungswerkstatt
Unter dem Titel „Umweltbildungswerkstatt 2024 – Die Angst vor dem Klimawandel ernst nehmen“ lud die NuA (Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW)...

Austausch und Spaß beim erlebnispädagogischen Teamtag
Viel gelacht und viel gelernt wurde am erlebnispädagogischen Teamtag, zu dem sich die drei ostwestfälischen BNE-Regionalzentren am 21. Februar im...

Netzwerkfortbildung der Lübbecker Grundschulen
Am 31. Januar nahm das Moorhus-Bildungsteam an der Netzwerkfortbildung der Lübbecker Grundschulen teil. Unter dem Titel „Was summt und brummt...

Kooperationsvorhaben in die Tat umgesetzt
Anna Noetzel (Leitung Kita Sonnenschein), Petra Sliwinska (Leitung Kita Mühlenzwerge), Linda Olenberg (BNE Team) und Matthias Waltemate (BNE Team) freuen...

Der Eingangsbereich des Moorhus wird grüner
Das Moorhus bekommt eine Schmetterlingsspirale Von den in Deutschland vorkommenden Tagfalterarten sind mehr als die Hälfte auf der Roten Liste...

Neues Halbjahresprogramm für Groß und Klein
Alle Termine aus dem Moorhus-Programm für das erste Halbjahr 2024 sind ab sofort hier zu finden. Von Moor- und Naturführungen,...
