Am Montag trafen sich 14 begeisterte Igel-Fans im Moorhus zum Ferienprogramm „Ein Igel im Garten“. Neben einigen kleineren, gebastelten Igeln...
Aktuelles rund um das Moorhus
NABU weiht Solaranlage auf dem Dach des Moorhus´ in Minden-Lübbecke ein
Als klimafreundliche und kostengünstige Variante steht dem Moorhus seit neuestem eine Photovoltaik Anlage zur Verfügung. Möglich gemacht hat dies die...
Filmcrew im Moor
Ungewohnt viel Technik ist heute Morgen im Moorgarten anzutreffen. Da wo sich normalerweise Schulklassen oder Moorführungs-Gruppen um die Moorbeete...
Neues BNE-Bildungsprogramm: Der Nachhaltigkeitsspaziergang
Ein Weg – 17 Ziele Im September 2015 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen, darunter auch Deutschland, die Agenda 2030....
Wildbienen-Action in den Ferien
Während sich draußen die Insekten bei starken Windböen versteckten, wurden drinnen fleißig Nisthilfen für Wildbienen gefertigt. Neun junge Wildbienen-Fans trafen...
Halbjahresprogramm Sommer-Winter 2023
Es ist Sommer im Moor und das bedeutet Ferien, Urlaub und eine menge Programm im und ums Moorhus. Alle Termine...
Sommerferienprogramm im Moorhus
Kinder zwischen 8 und 14 Jahren können sich in den Sommerferien für spannende Aktionen im Großen Torfmoor und im NABU...
BNE-Zertifizierungsfeier in Hamm
Schon seit 2017 ist das NABU Besucherzentrum Moorhus in Gehlenbeck (Lübbecke) BNE-Regionalzentrum und setzt sich dafür ein, Bildung für nachhaltige...
Kita Gänseblümchen zu Besuch im Moorhus
Barfuß ging es durch den Torfmatsch im Fühlpfad. So erlebten die Vorschulkinder der Kita Gänseblümchen die Entstehungsgeschichte des großen Torfmoores...
Ein Netzwerk für Schulen der Zukunft: Fortbildung zu Artenvielfalt rund ums Schulgelände zeigt vielfältige Praxisbeispiele
Mit Spaten und Gießkanne geht es auf in den Schulgarten. Marie Janßen vom Acker e.V. zeigt Tricks für die Anbauplanung...
Neues Halbjahresprogramm für Groß und Klein
Alle Termine aus dem Moorhus-Programmheft für das erste Halbjahr 2023 sind ab sofort hier zu finden. Von Moor- und Naturführungen,...
Weihnachtsgrüße aus dem Moorhus
Liebe Freunde des Moorhus und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns mit vielen schönen Eindrücken!...
BNE-Fortbildung: So wird Zukunft gestaltet
„Zukunft gestalten“ war der Veranstaltungstitel der Fortbildung, die am 8. Dezember 2022 im NABU Besucherzentrum Moorhus stattfand. Und Zukunft gestalten...
Moorhus neuer Partner im lokalen Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“
Das regionale Netzwerk „Haus der kleinen Forscher im Kreis Minden-Lübbecke“ besteht seit über 15 Jahren. Netzwerkkoordinatorin Sonja Kruse von der...
„Schule der Zukunft“ Auszeichnungsfeier für 9 OWL-Schulen
Gleich neun Schulen aus Ostwestfalen-Lippe durften sich am 19.11.2022 über die Auszeichung „Schule der Zukunft“ freuen. Ausgerichtet wurde die Feier...