Das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus bietet im Februar spannende Veranstaltungen für Grundschulkinder sowie eine Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikatoren...
Aktuelles rund um das Moorhus

Neues Halbjahresprogramm für 2022 online
Das Team des Moorhus freut sich, das erste Halbjahresprogramm für das Jahr 2022 vorstellen zu können! Neben den thematisch abwechslungsreichen...

Wir haben gewonnen
Bei der Auszeichnung des Kreises Minden-Lübbecke zum FairTrade-Kreis wurde bei der Online-Veranstaltung ein Präsentkorb verlost, welchen wir gewonnen haben. Vielen...

Wolfsausstellung verlängert bis zum 6. Dezember 2021!
Ausstellung und Bildungsveranstaltungen zum Wolf NABU-Ausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ bis zum 6.12.2021 Der Wolf bleibt etwas länger...

BNE-Regionalzentren in OWL begleiten Schulen auf dem Weg zur „Schule der Zukunft“
Zum Ende des letzten Jahres ist das neue Landesprogramm Schule der Zukunft an den Start gegangen. Das gemeinsame Angebot der...

Familientag am Moorhus
Am 5.9.2021 fand am Besucherzentrum Moorhus der Familientag statt, welcher trotz Einschränkungen durch Corona ein voller Erfolg war. Es waren...

Digitale Rucksack-Rallye „Abenteuer Moor“ für Familien
Mit dem Smartphone und abwechslungsreichem Material das Große Torfmoor entdecken! Mit der kostenlosen Actionbound-App und dem „Abenteuer Moor“-Leihrucksack können Familien...

SDG-Rallye für den Mühlenkreis veröffentlicht!
Lerne mit der SDG-Rallye für den Mühlenkreis interessante Orte und Einrichtungen in Minden-Lübbecke kennen! Mit der Smartphone-App Actionbound haben wir...

Internationale und nationale Konferenz zum UNESCO-Programm „BNE 2030“ vom 17.-19.Mai
Mit einer Internationalen Auftakt-Konferenz startet das UNESCO-Programm „BNE 2030“ vom 17. bis 19. Mai 2021 in Berlin. Die Konferenz wird...

„Weiße Wattebäusche“ im Moor
Im Moor sind aktuell unzählige weiße Tupfer zu bestaunen. Ab April bildet das Wollgras Früchte an langen, weißen Wollfäden. Dieses...

Störche im Moorgarten
Nun haben sich die Störche bei uns im Moorgarten eingefunden. Nach dem Bestücken des Horstes hat sich dort direkt ein...

Kein Studium, keine Ausbildung: Und jetzt?
NABU Besucherzentrum Moorhus bietet Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst an. Das Jahr nach dem Schulabschluss oder die Wartezeit bis zur...

BNE-Festival 2021 Wir sind dabei: Freitag, 16.4. und Samstag 17.4.
Das BNE-Festival NRW fand erstmalig 2018 statt. Von Anfang an als Mitmach-Veranstaltung konzipiert, hatten BNE-Aktive aus NRW die Möglichkeit sich...

Alle Veranstaltungen im April 2021 abgesagt
Aufgrund der aktuellen Coronalage müssen wir leider alle Veranstaltungen im April 2021 absagen. Darunter fallen auch die Oster-Ferienspiele. Sollte Euch...

Wiedereröffnung des Moorhus
Ab dem 17. März 2021 darf nach längerer Pause die Ausstellung des Moorhus nun endlich wieder für Besucherinnen und Besucher...

Neues Halbjahresprogramm 2021
Das Team des NABU Besucherzentrum Moorhus freut sich, das neue Halbjahresprogramm für die erste Jahreshälfte des Jahres 2021 vorstellen zu...