Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Fotowettbewerb: Wilde Stadtnatur für den Hausrotschwanz

Der Hausrotschwanz steht im Fokus des aktuellen Fotowettbewerbs von NABU und CEWE. Wo entdecken Sie den Vogel des Jahres und seine Nachbarn im Siedlungsraum? Der Foto-wettbewerb, der vom 11. April bis 30. September 2025 läuft, umfasst die drei Kategorien „Wilde Nachbarn“, „Wilde Orte“ und „Mensch und Natur“. Mitmachen und gewinnen. Weitere Informationen finden Sie online...

Die Einzigartigkeit des Großen Torfmoores

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Die Einzigartigkeit des Großen Torfmoores Herzliche Einladung zu meiner Bilderausstellung im Moorhus in der Zeit vom 13.9. bis 09.10.25. Die Motive sind mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt und zeigen farblich die Schönheit des Moores. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Freundliche Grüße Karl Stork

Moor und Klima

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Das Hochmoor ist Ergebnis und Zeuge von Klimaveränderungen auf der Erde. Bei dem Moorspaziergang werden Klimaveränderungen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert, ebenso die Bedeutung des Klimas für die Entstehung von Hochmooren. Welche Chancen haben Moore bei weiteren klimatischen Veränderungen? Mit Ingeborg Horter, Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Anmeldung bitte telefonisch unter 05741 2409505 oder...

Herbst im Großen Torfmoor

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Bild von H.Nahwold Oktober – die Farben der Vegetation ändern sich, viele Pflanzen beginnen, sich auf den Herbst vorzubereiten. Mit etwas Glück verzaubert das sanfte, warme Licht der tiefstehenden Sonne die Landschaft. Die feuchte Luft und der Nebel am Morgen verleihen dem Moor zu dieser Jahreszeit eine ganz besondere Atmosphäre. Mit Daniela Herbers, zertifizierte Natur-...

Mit allen Sinnen durch das herbstliche Moor

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Auch im Herbst zeigt sich das Moor von einer besonderen Seite. Bei unserem Spaziergang durch das Moor entdecken wir, was das Moor zu einem ganz besonderen Ort macht. Mit Susanne Röber, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin. Anmeldung bitte telefonisch unter 05741 2409505 oder per E-Mail an kontakt@moorhus.eu. Die Teilnahmegebühr von 7 € für Erwachsene bzw. 3,50...

Herbstspaziergang „Moor-extrem“ – naturkundige Führung

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Foto: Pixabay/ Karlskrona Den Herbst im Großen Torfmoor spüren und erleben, können Teilnehmer dieser geführten Wanderung. Die Blätter verfärben sich, fallen von den Birken und die Vegetation bereitet sich auf den Winterschlaf vor. Die unterschiedlichen braunen, grauen und grünen Farbtöne erzeugen dann eine besondere Atmosphäre. Bei Sonnenschein ist ein goldener Oktobertag natürliches Doping für unsere...

Das Lübbecker RepairCafé

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Das Moorhus stellt dem RepairCafé Lübbecke einmal im Monat Räumlichkeiten zur Verfügung. Erfahrene Reparateure helfen Elektrogeräte aller Art zu reparieren, die sonst auf dem Schrott landen würden. Auch wer nichts zu reparieren hat, kann gerne zu Kaltgetränken, Kaffee und einem kleinen Imbiss ins Moorhus kommen. Zu reparierende, transportable Geräte müssen vorab bei Herrn Nierste angemeldet...

Gemeinsam Handeln – Demokratie leben und lernen an der Schule

Rathaus Lübbecke Kreishausstraße 2-4, Lübbecke, Germany

„Wer über Nachhaltigkeit spricht, darf zu Demokratie nicht schweigen – und umgekehrt.“ Demokrat Ramadani von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik Was bedeutet Demokratie eigentlich für uns und wie demokratisch handeln wir in unserem Alltag und im Kontext der Schule? Welche Freiheiten beanspruchen wir für uns selbst und welche gestehen wir anderen zu? Was bedeutet Demokratie...

Das Große Torfmoor, unbekanntes Juwel?

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Viele kennen das große Torfmoor durch Spaziergänge. Aber was verbirgt sich hinter dieser besonderen Stimmung im Moor? Wie ist das Moor entstanden, welche Pflanzen, welche Tiere gibt es, welche Bedeutung für die Natur, welche Bedeutung für unser Klima hat das Moor? Diese Fragen werden vom zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Erich Sommer während der Führung beantwortet....

Moorhus Weihnachtsmarkt

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Besuchen Sie den gemütlichen Weihnachtsmarkt am Moor! In weihnachtlicher Atmosphäre darf im und am Moorhus gebastelt, gegessen, getrunken und gebummelt werden. Wärmen Sie sich am Lagerfeuer und lernen Sie lokales Kunsthandwerk kennen. Wir freuen uns auf Sie! Mit dem Moorhus-Team und den Landschaftsführer:innen und den Ehrenamtlichen des NABU Minden-Lübbecke.