Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Sänger im Moor

Es ist noch zeitig im Jahr, doch die ersten Zugvögel sind zurück und bereichern das Vogelkonzert, das im März noch übersichtlich war. Wir suchen uns die einfachen Gesänge aus dem Vogelchor heraus. Für Anfänger geeignet. Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen. Mit Heiner Härtel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hinweis: Familien mit Kindern ab 12 Jahren

3€ – 6€

Das Moor muss nass! – Prima Klima im Moor

Die Führung beschäftigt sich mit dem Wasserhaushalt des Hochmoores. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte des Moores, die Renaturierung und die Wiedervernässung dieser eindrucksvollen Landschaft. Friedhelm Koch erklärt während der Wanderung, die für die ganze Familie geeignet ist, Wichtiges über die Zusammenhänge des sauren Wassers mit dem Moorwachstum des Hochmoores und der...

3€ – 6€

Moorspaziergang im Frühling mit Geschichte und Geschichten

Was zeigt uns das Moor im Frühling? Wie ist das Große Torfmoor entstanden? Was hat es bis zu seinem jetzigen Zustand „erlebt“? Moore waren früher unwegsamen Gebiete, die den Menschen Furcht einflößten und ihre Fantasie beflügelten. Deshalb ranken sich viele Geschichten ums Moor. Mit Ingeborg Horter, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

3€ – 6€

Das Große Torfmoor, alles was man wissen sollte

Erwachsene und Familien erfahren bei dieser Moorführung jede Menge Grundlagenwissen zum Thema „Großes Torfmoor“: Wie ist es entstanden – und warum gerade hier? Was sind die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt? Welche Bedeutung haben Moore für unser Klima? Was haben die Menschen früher mit dem Torf gemacht? Brauchen wir ihn heute immer noch...? Mit Erich...

3€ – 6€

Auf der Suche nach dem Kuckuck

Im „Großes Torfmoor“ ist die Natur besonders und auch für Kinder spannend. Der Knabe im Moor, das ist der Junior- Moorführer Wim Lennart, begibt sich mit euch auf die Suche nach dem Kuckuck und anderen Bewohnern des Feuchtgebietes. Vielleicht seht ihr einen blauen Moorfrosch oder hört eine meckernde Himmelsziege…? Über den Bohlenweg geht ihr zurück...

3€ – 6€

Brainwalking im Großen Torfmoor

Wer hat Lust auf einen Erlebnisspaziergang mit Denksport? Beim Gang durchs Moor sollen dabei in netter Gesellschaft mit Lust und Laune kleine Aufgaben gelöst werden. Es werden dabei alle Sinne gefördert und es wird eine geistige Aktivierung in frischer Luft mit Bewegung erreicht. So werden Körper und Geist fit! Mit Ingeborg Horter, zertifizierte Natur- und...

3€ – 6€

Das Moor muss nass! – Prima Klima im Moor

Die Führung beschäftigt sich mit dem Wasserhaushalt des Hochmoores. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte des Moores, die Renaturierung und die Wiedervernässung dieser eindrucksvollen Landschaft. Friedhelm Koch erklärt während der zweistündigen Wanderung, die für die ganze Familie geeignet ist, Wichtiges über die Zusammenhänge des sauren Wassers mit dem Moorwachstum des Hochmoores und...

3€ – 6€