Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kreatives Gestalten – Portrait

In diesem Workshop werdet ihr ein fantasievolles Acryl-Portrait malen. Dazu erkläre ich euch meinen Prozess von der Skizze bis zum finalen Werk. Bitte bringt mindestens eine Leinwand (mind. DinA4), Pinsel, Becher und Acrylfarben sowie einen Pausensnack mit. Mit Eyüp-Emre Karakeci, Künstler und Biologe 15 € pro Person Teilnehmer*innen: mind. 10 – max. 20 Hinweis: Für...

15€

Naturerwachen – Sonnenaufgang-Erlebnis im Moor

Der Beginn des Tages mit dem Erwachen der Natur und dem Blick nach Osten über die Weite Fläche des Moores ist ein besonderes Erlebnis. Diese wird begleitet durch das Orchester der erwachenden Vogelwelt, die ihrer arteigenen Dramaturgie folgt. Die Teilnehmenden sitzen allein oder in kleinen Gruppen am Rande des Moores, verhalten sich still und möglichst...

7€

BNE-Modul: Lernort Bauernhof und nachhaltige Ernährung in Unterricht und Schule

Landwirtschaft geht uns alle an! Sie begegnet uns im Pausenbrot, in der Schulmensa und als Landschaft, die uns umgibt. Wir entdecken die Zusammenhänge und globalen Folgen unseres eigenen Handelns auf die Landwirtschaft und entwickeln konkrete Handlungsoptionen für eine biologische, regionale und faire Schulverpflegung und Konzepte nachhaltiger Ernährungsbildung. Im Rahmen dieses BNE-Moduls wird in verschiedenen Workshops...

25€

Moorspaziergang im Frühling mit Geschichte und Geschichten

Was zeigt uns das Moor im Frühling? Wie ist das Große Torfmoor entstanden? Was hat es bis zu seinem jetzigen Zustand „erlebt“? Moore waren früher unwegsamen Gebiete, die den Menschen Furcht einflößten und ihre Fantasie beflügelten. Deshalb ranken sich viele Geschichten ums Moor. Mit Ingeborg Horter, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

3€ – 6€

Das Große Torfmoor, alles was man wissen sollte

Erwachsene und Familien erfahren bei dieser Moorführung jede Menge Grundlagenwissen zum Thema „Großes Torfmoor“: Wie ist es entstanden – und warum gerade hier? Was sind die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt? Welche Bedeutung haben Moore für unser Klima? Was haben die Menschen früher mit dem Torf gemacht? Brauchen wir ihn heute immer noch...? Mit Erich...

3€ – 6€

Radtour ums Moor zu vergessenen Orten – eine Führung mit dem Fahrrad zu historischen Punkten im Naturschutzgebiet

Sie radeln auf befestigen Wegen um bzw. durch das Große Torfmoor. Dabei lernen Sie die Moorlandschaft aus einer vergangenen Zeit kennen. Der Radguide erzählt Anekdoten über den alten Schäfer Westerfeld, löst das Rätsel über den Wüstenexpress und klärt auf, wer für die Bademoorteiche verantwortlich war. Die Streckenlänge beträgt ca. 12 km. Bitte bringen Sie ihr...

6€

Erwachendes Moor

Das Erwachen der Natur im Moor mit allen Sinnen erleben. Für das Beobachten der tierischen Moorbewohner ist ein Fernglas von Vorteil, dies ist aber keine Bedingung. Mit Jens Bökenkröger, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

6€

Auf der Suche nach dem Kuckuck

Im „Großes Torfmoor“ ist die Natur besonders und auch für Kinder spannend. Der Knabe im Moor, das ist der Junior- Moorführer Wim Lennart, begibt sich mit euch auf die Suche nach dem Kuckuck und anderen Bewohnern des Feuchtgebietes. Vielleicht seht ihr einen blauen Moorfrosch oder hört eine meckernde Himmelsziege…? Über den Bohlenweg geht ihr zurück...

3€ – 6€

Ausbildung zur Nachwuchsmoorhexe – Teil 1

Unser Moor ist wunderschön! Hier gibt es besondere Pflanzen und seltene Tiere, außerdem sind Moore wichtig für unser Klima. Aber das Moor ist in Gefahr! Lerne von der Moorhexe, warum es wichtig ist, das Moor zu schützen. Mit viel Spaß und ein bisschen Magie wirst Du selbst zur Nachwuchsmoorhexe! Wichtige Hinweise: • 2-teiliger Lehrgang für...

12€

Ausbildung zur Nachwuchsmoorhexe – Teil 2

Unser Moor ist wunderschön! Hier gibt es besondere Pflanzen und seltene Tiere, außerdem sind Moore wichtig für unser Klima. Aber das Moor ist in Gefahr! Lerne von der Moorhexe, warum es wichtig ist, das Moor zu schützen. Mit viel Spaß und ein bisschen Magie wirst Du selbst zur Nachwuchsmoorhexe! Wichtige Hinweise: • 2-teiliger Lehrgang für...

12€