Noch Plätze frei! Schülerakademie Thema Wiese

Lupe vor Wiese mit Margeriten Bild von Ander Unibaso Villaverde auf Pixabay

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, findet am Moorhus von 8.30-14.00 Uhr die Schülerinnen- und Schüler-Akademie „Krasse Krabbler und summende Brummer statt“.

Die Veranstaltung zum Thema Wiese richtet sich an einzelne Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis fünf aller Schulformen und wird vom Moorhus-Bildungsteam durchgeführt.

Bunt blühende Wiesen sind nicht nur schön anzusehen, sondern ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Gemeinsam lernen wir die Wiese im Unterschied zum heimischen Rasen kennen und finden heraus, wer hier lebt. Dabei widmen wir uns der Beobachtung von Tieren, aber auch ökologischen Zusammenhängen im Hinblick auf die Artenvielfalt und den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Spiele und eine gemeinsame Mittagspause dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Die Schüler-Akademie ist so geplant, dass nicht ganze Klassen sondern einzelne Schüler oder kleine Teams unterschiedlicher Schulen teilnehmen (Klassensprecher, kleine AG, Schülerinnen und Schüler mit besonderem naturwissenschaftlichen Interesse oder Interesse an der Natur, …). So können sich Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulen untereinander austauschen können. Das neu Erlernte und Anregungen von anderen Schulen können dann in der eigenen Schule verbreitet werden. Vielleicht entstehen in der Veranstaltung auch Ideen für ein Schulprojekt. Die Anmeldung erfolgt über die begleitende Lehrkraft bis zum 28. Mai.

Während der Veranstaltung kommen Materialien aus dem Wiesenkoffer zum Einsatz, der im Moorhus zum Ausleihen für Schulklassen entwickelt wurde. Im Wiesenkoffer finden sich Arbeitsmaterialien wie Federstahlpinzetten, Markierungsseile, Klemmbretter, Pinsel und Becherlupen zum Untersuchen von Wiesenstücken. Auch Bestimmungsmappen, Lebenszyklusmodelle, vom Moorhus entwickelte Kopiervorlagen, Infoblätter und Anregungen sind neben weiteren Materialien enthalten.  Eine Besonderheit sind 22 in Harz gegossene Pflanzenpräparate. Der Koffer kann ab dem 6. Juni kostenlos am Moorhus ausgeliehen werden.

Weitere Informationen:
Flyer zur Schülerakademie und Anmeldebogen
Anmeldungen zur Schülerakademie werden ab sofort telefonisch im NABU Besucherzentrum Moorhus, Frotheimer Straße 57a in Lübbecke-Gehlenbeck, unter 05741 2409518 und per E-Mail an bne@moorhus.eu angenommen. Pro Schüler wird eine Kursgebühr von 3€ erhoben. Für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft und Kooperationsschulen ist die Veranstaltung kostenlos.