Kategorie: BNE-Team

Home / BNE-Team
Neues Schuljahr, neue Fortbildungen!
Beitrag

Neues Schuljahr, neue Fortbildungen!

Das Moorhus-Bildungsteam möchte Sie herzlich zu zwei Fortbildungsveranstaltungen einladen: Am Donnerstag, den 9. Oktober findet im Umweltzentrum Gut Nordholz die Fortbildung „Wiese & Wald – Naturerleben in Unterricht und Schule“ (in Kooperation mit dem Regionalforstamt OWL) statt. Im Rathaus Lübbecke sind wir am Donnerstag, den 20. November 2025 mit der Fortbildung „Gemeinsam handeln – Demokratie...

Projektwoche OGS Blasheim
Beitrag

Projektwoche OGS Blasheim

Bereits in den Osterferien dieses Jahres begann an der Grundschule Blasheim ein besonderes Bildungsprojekt, das Kultur und Umweltbewusstsein auf innovative Weise miteinander verband. Unter dem Titel „Regionale Kultur und Klima – entdecken und erleben“ konnten Schülerinnen und Schüler ihre Heimatregion aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen. Das Projekt entstand durch die Kooperation zwischen dem Moorhus...

Ferienspiele in Preußisch Oldendorf: Kleine Baumeister schaffen Lebensräume für Wildbienen
Beitrag

Ferienspiele in Preußisch Oldendorf: Kleine Baumeister schaffen Lebensräume für Wildbienen

Preußisch Oldendorf – In den diesjährigen Ferienspielen des Jugendtreffs Preußisch Oldendorf wurde nicht nur gespielt und gebastelt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz geleistet. Unter dem Motto „Wildbienennisthilfen für den Kurpark“ beteiligten sich zahlreiche Kinder daran, Insektennistplätze zu gestalten und zu füllen. Mit großem Eifer wurden die Nistplätze mit unterschiedlichen Materialien ausgestattet, die für...

Krasse Krabbler und summende Brummer
Beitrag

Krasse Krabbler und summende Brummer

Am Donnerstag, den 05.06.2025 fand im NABU Besucherzentrum Moorhus die Schüler:innen-Akademie „krasse Krabbler und summende Brummer: Was ist los im Lebensraum Wiese?“ statt. 🐝🌼🐛 Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Verbundschule Hille nahmen in Begleitung ihrer Lehrerin Frau Heinzig an der spannenden Fortbildung teil. Auch die Schüler:innen der AG „Schule der Zukunft“, welche...

Herzliche Einladung zum Moorführertag
Beitrag

Herzliche Einladung zum Moorführertag

Lassen Sie sich vom Charme des Großen Torfmoores verführen und erleben Sie eine spannende Welt! Begeben Sie sich mit Hilfe unserer „Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen“ auf eine Reise durch die Wunderwelt des Schutzgebietes von internationalem Rang ….. und das direkt vor Ihrer Haustür! Oder lassen sie sich kulinarisch mit Waffeln und Bratwurst am Moorhus verwöhnen....

Das BNE Team freut sich über Wildbienennisthilfen vom Verein für berufliche Bildung
Beitrag

Das BNE Team freut sich über Wildbienennisthilfen vom Verein für berufliche Bildung

Eike-Bastian Dyck und das Holzwerkstatt Team der Berufsvorbereitung setzen sich tatkräftig für den Artenschutz ein. Fünf neue Insektennisthilfen konnte das BNE-Team entgegen nehmen und diese in den nächsten Wochen mit verschiedensten Akteuren befüllen. Für die Wildbienen, die durch Ihre Bestäubung der Wild- und Kulturpflanzen, unser Überleben sichern sind diese Nisthilfen eine gute Möglichkeit  Lebensraum zu...

NEU! Ausleihkoffer zum Thema Wiese
Beitrag

NEU! Ausleihkoffer zum Thema Wiese

Das Moorhus-Bildungsteam freut sich, den neuen Wiesen-Koffer zu präsentieren! Im Wiesenkoffer finden sich Arbeitsmaterialien wie Federstahlpinzetten, Markierungsseile, Klemmbretter, Pinsel und Becherlupen zum Untersuchen von Wiesenstücken. Auch Bestimmungsmappen, Lebenszyklusmodelle 6 unterschiedlicher Wiesentiere, vom Moorhus entwickelte Lehrerhandreichungen, Kopiervorlagen, Infoblätter und Anregungen sind neben weiteren Materialien enthalten.  Eine Besonderheit sind 22 in Harz gegossene Pflanzenpräparate. Der Koffer kann...

Lupe vor Wiese mit Margeriten Bild von Ander Unibaso Villaverde auf Pixabay
Beitrag

Noch Plätze frei! Schülerakademie Thema Wiese

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, findet am Moorhus von 8.30-14.00 Uhr die Schülerinnen- und Schüler-Akademie „Krasse Krabbler und summende Brummer statt“. Die Veranstaltung zum Thema Wiese richtet sich an einzelne Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis fünf aller Schulformen und wird vom Moorhus-Bildungsteam durchgeführt. Bunt blühende Wiesen sind nicht nur schön anzusehen, sondern ein...

Naturschutzwerkstatt an der OGS Blasheim
Beitrag

Naturschutzwerkstatt an der OGS Blasheim

Die Grundschule Blasheim ist gemeinsam mit dem Moorhus im BNE-Netzwerk Lübbecker Schulen aktiv, das im Februar im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ als eines von 12 Netzwerken in NRW ausgezeichnet wurde. In den Osterferien haben sich 27 Schülerinnen und Schüler rund um Wildbienen informiert. In Kleingruppen wurde an verschiedenen Station viel Wissenswertes rund um...