Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Die Moorfrösche in Aktion

Für die perfekte gruselige Stimmung möchten wir Kürbisslaternen schnitzen und ein paar mystische Geschichten über das Moor erfahren Wir freuen uns auf euch! Es kann ein Schnuppertag vereinbart werden. Dazu bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail oder telefonisch. Wir sind erreichbar via Telefon 05741 2409505 oder per Mail naju@moorhus.eu.

Die Moorfrösche in Aktion

Die letzte Gruppenstunde des Jahres wollen wir wie jedes Jahr zusammen beim Keksebacken ausklingen lassen. Danach findet eine kleine Weihnachtsfeier statt mit Punsch und Gesellschaftsspielen. Es kann ein Schnuppertag vereinbart werden. Dazu bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail oder telefonisch. Wir sind erreichbar via Telefon 05741 2409505 oder per Mail naju@moorhus.eu.

Die Einzigartigkeit des Großen Torfmoores

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Die Einzigartigkeit des Großen Torfmoores Herzliche Einladung zu meiner Bilderausstellung im Moorhus in der Zeit vom 13.9. bis 09.10.25. Die Motive sind mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt und zeigen farblich die Schönheit des Moores. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Freundliche Grüße Karl Stork

Wiese und Wald – Naturerleben in Schule und Unterricht

Gut Nordholz. Nordholz 5, 32425 Minden

Bild von Ander Unibaso Villaverde auf Pixabay Wiesen und Wälder sind nicht nur schöne Naherholungsgebiete, sondern auch im Hinblick auf Biodiversität und Artenschutz relevante Ökosysteme. Als Kohlenstoffspeicher wirken sie dem Klimawandel entgegen und bieten vielfältige Lernanlässe und Lernräume für Schulklassen in der Natur. In dieser Fortbildung für Erwachsene werden die vorhandenen Kenntnisse über diese beiden...

Herbst im Großen Torfmoor

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Bild von H.Nahwold Oktober – die Farben der Vegetation ändern sich, viele Pflanzen beginnen, sich auf den Herbst vorzubereiten. Mit etwas Glück verzaubert das sanfte, warme Licht der tiefstehenden Sonne die Landschaft. Die feuchte Luft und der Nebel am Morgen verleihen dem Moor zu dieser Jahreszeit eine ganz besondere Atmosphäre. Mit Daniela Herbers, zertifizierte Natur-...

Mit allen Sinnen durch das herbstliche Moor

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Auch im Herbst zeigt sich das Moor von einer besonderen Seite. Bei unserem Spaziergang durch das Moor entdecken wir, was das Moor zu einem ganz besonderen Ort macht. Mit Susanne Röber, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin. Anmeldung bitte telefonisch unter 05741 2409505 oder per E-Mail an kontakt@moorhus.eu. Die Teilnahmegebühr von 7 € für Erwachsene bzw. 3,50...

Vogelschutzworkshop mit Nistkastenbau

Moorschutzhof Westerbruchweg 17, Lübbecke, Germany

NABU: Ferienprogramm 8-14 Jahre In diesem Workshop erfahrt ihr, dass künstliche Nisthilfen überall dort sinnvoll sein können, wo natürliche Nistplätze wie Nischen und Baumhöhlen fehlen. Aber wer brütet eigentlich wo und was hat es mit den unterschiedlichen Einfluglöchern auf sich? Wir schauen auf Möglichkeiten unsere Umwelt – auch im Kleinen – nachhaltig mit zu gestalten....

Herbstspaziergang „Moor-extrem“ – naturkundige Führung

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Foto: Pixabay/ Karlskrona Den Herbst im Großen Torfmoor spüren und erleben, können Teilnehmer dieser geführten Wanderung. Die Blätter verfärben sich, fallen von den Birken und die Vegetation bereitet sich auf den Winterschlaf vor. Die unterschiedlichen braunen, grauen und grünen Farbtöne erzeugen dann eine besondere Atmosphäre. Bei Sonnenschein ist ein goldener Oktobertag natürliches Doping für unsere...

Die Moorfrösche in Aktion

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Die NAJU-Kindergruppe „Moorfrösche“ heißt alle interessierten Kinder zwischen 7 und 14 Jahren herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Monat zu verschiedenen Aktionen, u.a. kreative Basteleien, Wanderungen durch das Große Torfmoor, Nistkastenbau und vielem mehr. Dabei ist die erste Teilnahme für dich kostenfrei. Wenn du im Anschluss Teil der NAJU werden möchtest, ist der Abschluss einer...

Das Lübbecker RepairCafé

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Das Moorhus stellt dem RepairCafé Lübbecke einmal im Monat Räumlichkeiten zur Verfügung. Erfahrene Reparateure helfen Elektrogeräte aller Art zu reparieren, die sonst auf dem Schrott landen würden. Auch wer nichts zu reparieren hat, kann gerne zu Kaltgetränken, Kaffee und einem kleinen Imbiss ins Moorhus kommen. Zu reparierende, transportable Geräte müssen vorab bei Herrn Nierste angemeldet...