Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Sonnenuntergang und Vollmond im Großen Torfmoor

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

(Sonnenuntergang 20:00) Die Sonne spiegelt sich im braunen Wasser der Moortümpel. Der Himmel färbt sich langsam in den aufregendsten Rot- und Violett-Tönen. Der Sonnenuntergang zieht uns jedes Mal aufs Neue in seinen Bann, lässt uns besinnlich werden und den Moment in vollen Zügen genießen. Wir gehen durch die offene Landschaft. Vom Stellerieger Damm können Sie...

6€

Geschichte und Geschichten ums Moor

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Wie ist das Große Torfmoor entstanden? Was hat es bis zu seinem jetzigen Zustand „erlebt“?.Moore waren früher unwegsame Gebiete, die den Menschen Furcht einflößten und ihre Fantasie beflügelten. Deshalb ranken sich viele Geschichten ums Moor! Moorspaziergang mit Ingeborg Horter Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

6€

Gute Reise und bis bald – Zugvögel im Herbst

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Der Vogelzug ist wohl das eindrucksvollste Naturschauspiel, das wir kennen. Über 100 Millionen Zugvögel verlassen im Herbst ihre Brutgebiete in Deutschland, um in wärmere Gefilde zu fliegen. Doch was genau steckt hinter diesem Phänomen? Wer fliegt fort, wer bleibt und wer kommt? Mit Daniela Herbers zertifizierter Natur- und Landschaftsführerin

6€

Papier- und Buchbinder-Workshop Teil 1

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

In diesem zweitägigen Workshop werden wir u.a. eigens geschöpftes Papier in ein selbst gebundenes Buch verarbeiten. Den Samstag nutzen wir zum Papier schöpfen und werden bei Gelegenheit bereits die Technik des Buchbindens besprechen. Am Sonntag werden die nun getrockneten, selbst geschöpften Papiere geglättet und zu einem kleinen Buch gebunden. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro pro...

30€ – 50€

Papier- und Buchbinder-Workshop Teil 2

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

In diesem zweitägigen Workshop werden wir u.a. eigens geschöpftes Papier in ein selbst gebundenes Buch verarbeiten. Den Samstag nutzen wir zum Papier schöpfen und werden bei Gelegenheit bereits die Technik des Buchbindens besprechen. Am Sonntag werden die nun getrockneten, selbst geschöpften Papiere geglättet und zu einem kleinen Buch gebunden. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro pro...

30€ – 50€

Mystisches Moor – im Nebel und mit Tau

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

(Sonnenaufgang um 6:42 Uhr) Im Moment des Sonnenaufgangs erscheint es uns immer wieder als würde die Welt zu neuem Lebenerwachen. Mystisch können Nebel und Tau auf unserem morgendlichen Spaziergang durchs Hochmoor wirken. Hier ist es in der Früh noch recht still, gelegentlich tuckert ein Schiff über den Mittellandkanal. Motorengeräusche ausder Ferne unterbrechen die Ruhe in...

6€

Moorspaziergang im Frühherbst

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Was zeigt uns das Moor in dieser Jahreszeit? Stimmungen aus Gedichten.Wie fühlt es sich jetzt an! Moorspaziergang mit: Ingeborg Horter Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

6€

„Auf der Suche nach dem Kranich“ – Moorführung für Kinder

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Im „Großes Torfmoor“ ist die Natur besonders und auch für Kinder spannend. Der Knabe im Moor, das ist der Junior- Moorführer Wim Lennart, begibt sich mit euch auf die Suche nach dem Kranich und anderen Bewohnern des Feuchtgebietes. Vielleicht seht ihr Wildgänse oder einen Silberreiher. Im Herbst verlassen viele Vögel ihre Brutgebiete und ziehen zu...

3€ – 6€

Das Große Torfmoor, alles was man wissen sollte

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Erwachsene und Familien erfahren bei dieser Moorführung jede Menge Grundlagenwissen zum Thema „Großes Torfmoor“: Wie ist es entstanden – und warum gerade hier? Was sind die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt? Welche Bedeutung haben Moore für unser Klima? Was haben die Menschen früher mit dem Torf gemacht? Brauchen wir ihn heute immer noch...? Mit Erich...

3€ – 6€

Das Moor muss nass! Prima Klima im Moor

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Die Führung beschäftigt sich mit dem Wasserhaushalt des Hochmoores. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte des Moores, die Renaturierung und die Wiedervernässung dieser eindrucksvollen Landschaft. Friedhelm Koch erklärt während der Wanderung, die für die ganze Familie geeignet ist, Wichtiges über die Zusammenhänge des sauren Wassers mit dem Moorwachstum des Hochmoores und der...

3€ – 6€