Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Achtsamkeit in der Natur

Cafe Waldkristall Bergstr. 141, Hüllhorst-Schnathorst, NRW, Deutschland

Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit der Menschen. Im Wald kommen wir zur Ruhe und zu uns. Durch kleine Übungen erfahren wir, wie sich das Naturerleben entspannend auf das seelische Wohlbefinden auswirkt. Außerdem gibt es Anregungen, wie der Alltag entschleunigt werden...

6€

Moor und Klima

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Das Hochmoor ist Ergebnis und Zeuge von Klimaveränderungen auf der Erde. Bei dem Moorspaziergang werden Klimaveränderungen in verschiedenen Epochen der Erdgeschichte thematisiert ebenso die Bedeutung des Klimas für die Entstehung von Hochmooren. Welche Chancen haben Moore bei weiteren klimatischen Veränderungen? Mit Ingeborg Horter, Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

3€ – 6€

Wie der Vater so der Sohn – Moorerlebnis

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

  Bis vor 60 Jahren mussten die Kinder dem Vater im Moor beim Torfstechen helfen, um Heizmaterial für den Winter zu haben. Heute möchten wir auf abenteuerliche Weise aktiv werden und „outd(m)oor“ erleben. Gemeinsam wollen wir Brücken bauen, Moorleichen suchen, Torf kneten und Moorwasser trinken. Zum Abschluss gehen wir ins heimische Watt - barfuß erfühlen...

3€ – 6€

Räuchern mit heimischen Kräutern

Aqua Magica Bültestraße. 50, Löhne

Seit Jahrtausenden wird weltweit mit ausgewählten Harzen und aromatischen Pflanzen geräuchert. Unsere Vorfahren führten Räucherrituale insbesondere zu den Jahreskreisfesten, aber auch zu besonderen Anlässen, wie Geburt, Hochzeit und Tod durch. Die aromatischen Düfte des Räucherwerks wirken auf körperlicher und seelischer Ebene: Sie beeinflussen die Stimmung, beruhigen und entspannen, stärken und beleben, desinfizieren und heilen. Wir...

30€

Spätsommer im Moor – ein Abendspaziergang

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Moorwelt und genießen Sie die Weite und Schönheit des Großen Torfmoores an einem Spätsommerabend. Moore gehören zu den letzten Resten ursprünglicher Natur in unserer Kulturlandschaft. Erfahren Sie, warum Moore Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere sind und warum der Schutz der Moore in Zeiten des Klimawandels so wichtig ist....

3€ – 6€

Lernort Bauernhof und nachhaltige Landwirtschaft

Biohof Wiehenglück Büttendorfer Straße 214, Hüllhorst, NRW

Der Lernort Bauernhof macht die Themen Landwirtschaft, Lebensmittelerzeugung und Landschaftspflege praktisch erleb- und erlernbar. Wie wachsen unsere Lebensmittel? Wie sieht die Haltung und Nutzung von Tieren aus? Eine nachhaltige Landwirtschaft ermöglicht nicht nur eine gesunde Ernährung sondern gewährleistet auch eine gesunde Umwelt und trägt zum Klima-, Boden- und Gewässerschutz bei. Im Rahmen dieses BNE-Moduls wird...

25€

Torf, des Menschen liebste Blumenerde

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Heiß begehrt, weit gereist, streng geschützt...Was bedeutet das für uns? Lernen Sie das Naturprodukt Torf in seiner Vielfältigkeit und Bedeutung früher und heute näher kennen - und seinen Ursprung im Moor als einzigartigem Lebensraum schätzen. Im Moor ist der Torf alternativlos - in der Blumenerde nicht... Mit Anke Detering, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

3€ – 6€

Upcycling Teil 1 – Kreativ die Umwelt schützen

NABU Besucherzentrum Moorhus Frotheimer Straße 57a, 32312 Lübbecke, Deutschland

Unsere Upcycling-Aktion beginnt mysteriös: Löst das Rätsel um eine scheinbar harmlose Plastikflasche! Dabei sammelt und sortiert Ihr Informationen rund ums Thema Müll im Meer, um anschließend mit viel Kreativität ans Werk zu gehen. Wir stellen etwas Schönes und Praktisches aus einer Plastikflasche her und schonen nebenbei Ressourcen. Dabei wollen wir nicht nur kreativ werden, sondern...

5€

Auf der Spur der Wölfe

NABU Besucherzentrum Moorhus Frotheimer Straße 57a, 32312 Lübbecke, Deutschland

Der Wolf ist seit einigen Jahren wieder in Deutschland heimisch. Auf einer 1,5 stündigen Tour durch das Moor wird über Biologie, Geschichte und Konfliktpotential dieses faszinierenden Tieres berichtet. Geeignet ist die Führung für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, die noch wenig über den Wolf wissen oder mehr erfahren möchten. Mit Martina Schönewolf, Diplom-Biologin und...

3€ – 6€

Abenteuer Hochmoor

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Genießen Sie eine Wanderung durch den einzigartigen Naturraum und erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Mooren und dem Klimawandel, und weshalb intakte Moore die besten Klimaschützer sind Mit Ralf Quellhorst, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer .

3€ – 6€