Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Zeit der Schmetterlinge

Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs durch die Gärten flattern - jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte bemerken: Viele Schmetterlingsarten werden immer seltener. Um auf den dramatischen Artenschwund unserer heimischen Insektenfauna aufmerksam zu machen, hat der NABU die Mitmachaktion "Zeit der Schmetterlinge" ins Leben gerufen: Alle Schmetterlingsfreunde in NRW sind...

Das Lübbecker RepairCafé

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Das Moorhus stellt dem RepairCafé Lübbecke einmal im Monat Räumlichkeiten zur Verfügung. Erfahrene Reparateure helfen Elektrogeräte aller Art zu reparieren, die sonst auf dem Schrott landen würden. Auch wer nichts zu reparieren hat, kann gerne zu Kaltgetränken, Kaffee und einem kleinen Imbiss ins Moorhus kommen. Zu reparierende, transportable Geräte müssen vorab bei Herrn Nierste angemeldet...

NAJU: Die Moorfrösche in Aktion

Treffpunkt individuell

In der NAJU (NAturschutzJUgend) Gruppe des Moorhuses sind aktuell noch freie Plätze verfügbar. Am 28. Juni findet ein offenes Treffen statt, zu dem wir alle interessierten Kinder zwischen 7 und 14 Jahren herzlich eingeladen möchten. Monatlich erkunden wir gemeinsam die Natur auf spannenden Wandertouren oder Ausflügen und wir erfahren immer wieder Neuigkeiten über die Tier-...

Ein Sommermorgen im erwachenden Moor

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Starten Sie den Tag mit einem Spaziergang durch das Moor in der frischen Morgenluft. Gemeinsam entdecken wir, was das Moor zu einem ganz besonderen Ort macht. Genießen wir diesen Rückzugsort für Pflanzen, Tiere und vor allem die ganz besondere Stimmung. Mit Susanne Röber, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin. Anmeldung bitte telefonisch unter 05741 2409505 oder per...

Die Hochmoorflora – Überlebenskünstler im Extrem-Habitat pflanzenkundige Führung

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Das Hochmoor ist eine Herausforderung für viele Pflanzen. Der Boden ist nass und sauer, zudem sehr nährstoffarm. Die Wachstumsperiode beginnt später als in unseren Gärten. Pflanzen, die hier überleben wollen, brauchen eine Strategie, um die Widrigkeiten auszugleichen. Torfmoose, Sonnentau und Wasserschlauch sind wahre Überlebenskünstler in einem extremen Lebensraum. Wird dieses Feuchtgebiet zu trocken, wachsen schnell...

Das Große Torfmoor – ein Lebensraum aus zweiter Hand

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Hochmoore, wie das Große Torfmoor, sind Feuchtgebiete, in denen besondere und extreme Lebensbedingungen herrschen. Sie sind heute so beschaffen, dass sie vielfältige Lebensnischen besitzen und so auch einer großen Zahl von Lebewesen Lebensraum bieten, der ihnen in unserer landwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaft teilweise fehlt. Welche Maßnahmen sind notwendig um diesen Lebensraum zu stabilisieren und weiter zu...

Abgesagt: Abenteuer Wiese

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Montag 21.07.2025 + Dienstag 22.07.2025 10.00 – 12.30 Uhr 8-14 Jahre Bunt blühende Wiesen sind nicht nur schön anzusehen, sondern ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Gemeinsam lernen wir die Wiese im Unterschied zum heimischen Rasen kennen und finden heraus, wer hier lebt. Dabei beobachten wir Tiere und untersuchen Pflanzen und haben Zeit...

Das Lübbecker RepairCafé

Moorhus Besucherzentrum Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke

Das Moorhus stellt dem RepairCafé Lübbecke einmal im Monat Räumlichkeiten zur Verfügung. Erfahrene Reparateure helfen Elektrogeräte aller Art zu reparieren, die sonst auf dem Schrott landen würden. Auch wer nichts zu reparieren hat, kann gerne zu Kaltgetränken, Kaffee und einem kleinen Imbiss ins Moorhus kommen. Zu reparierende, transportable Geräte müssen vorab bei Herrn Nierste angemeldet...

Die Bastauwiesen entdecken

Der zertifizierte Landschafts- und Naturführer Michael Köhler lädt zu einem circa 2-stündigen Spaziergang mit informativen Zwischenstopps durch die Bastauwiesen ein. Es gibt allerhand Wissenswertes über das Naturschutzgebiet „Bastauwiesen“, über die Störche, das Niedermoor, die Kiebitze, Schloss Haddenhausen, die Nutria, die Saatkrähen und den Mittellandkanal. Treffpunkt: Eingang Bastauwiesen, Kreuzung Unterdamm-Petershäger Weg. (Wenige Parkplätze, am besten mit...

Lebendiges Moor, lebendige Zukunft: Ein Klima-Wunder entdecken

Großes Torfmoor, P3 Moorbadstraße 2, Lübbecke

Entdecken Sie die faszinierende Welt unseres Moores und seiner Rolle als echter Klimaretter! Erfahren Sie, wie diese einzigartigen Ökosysteme riesige Mengen CO₂ speichern, das Wasser regulieren und gleichzeitig Lebensraum für seltene Arten bieten. Auf unserer Wanderung durch das Hochmoor tauchen Sie ein in die Geheimnisse dieser lebendigen Landschaft und lernen, warum ihr Schutz entscheidend für...