In den Osterferien bietet das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus zwei Aktionen für Kinder und Jugendliche an:
- Am Mittwoch, 13. April können Kinder von acht bis zwölf Jahren eine spannende „Abenteuer Moor – Actionbound–Rallye“ erleben. Von 9.30 bis 12.00 Uhr wird unter der Leitung von Geografin und Erlebnispädagogin Ramona Gieseking den Fragen auf den Grund gegangen: Was hat das Moor mit dem Klimaschutz zu tun? Welche einzigartigen Tiere und Pflanze leben hier? Mit dem Smartphone und der App Actionbound begeben sich die Teilnehmenden auf Abenteuer-Tour in das Große Torfmoor: Die Kinder erwarten knifflige Rätsel, spannende Teamaufgaben und herausfordernde Aktionen. Die Teilnehmenden sollten ein Smartphone mitbringen und die kostenlose Actionbound-App zuvor herunterladen.
- Kreative Kinder von neun bis zwölf Jahren können beim „Frühlingshaften Upcycling – kreativ die Umwelt schützen“. Am Donnerstag, 21. April von 10.00 bis 12.00 Uhr sind in einer Zukunftswerkstatt zunächst frische Ideen gefragt: Eine Welt ganz ohne Müll – (wie) ist das möglich? Anschließend kreieren die Teilnehmenden aus allerhand „Müll“ farbenfrohe Frühlingsdeko und praktische Dinge. Dafür sollte eigenes Material mitgebracht werden: Zum Beispiel eine leere Plastikflasche, mehrere kleine bunte Joghurtbecher, eine Milchtüte, mehrere Flaschendeckel oder aussortierte Gummistiefel…
Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme ist ein offizieller Corona-Bürgertest (maximal 48 Stunden alt) notwendig.
Anmeldungen werden telefonisch unter 05741 2409505 angenommen, bis spätestens drei Tage im Voraus. Pro Person und Aktion wird eine Kursgebühr von 5 Euro erhoben.