
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Hochmoorflora – Überlebenskünstler im Extrem-Habitat pflanzenkundige Führung
13. Juli 2025 - 9:30 - 11:30

Das Hochmoor ist eine Herausforderung für viele Pflanzen. Der Boden ist nass und sauer, zudem sehr nährstoffarm. Die Wachstumsperiode beginnt später als in unseren Gärten. Pflanzen, die hier überleben wollen, brauchen eine Strategie, um die Widrigkeiten auszugleichen. Torfmoose, Sonnentau und Wasserschlauch sind wahre Überlebenskünstler in einem extremen Lebensraum.
Wird dieses Feuchtgebiet zu trocken, wachsen schnell und vermehrt Gräser und Farne, Birken und andere Gehölze. Diese Folgevegetation wird zu einem Problem für die seltene und empfindliche Hochmoorflora, deren Erhalt auch für die Artenvielfalt besonders wichtig ist.
Mit Rainer Eschedor, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.
Anmeldung bitte telefonisch unter 05741 2409505 oder per E-Mail an kontakt@moorhus.eu.
Die Teilnahmegebühr von 7 € für Erwachsene bzw. 3,50 € für Kinder und NABU-Mitglieder bitte in bar vor Ort entrichten.