Kategorie: Newsletter

Home / Newsletter
Ramona Gieseking und Linda Olenberg vom Moorhus-Bildungsteam präsentieren im Moorgarten das neue Halbjahresprogramm.
Beitrag

Das neue Halbjahresprogramm des Moorhus ist da!

Ab Juli können Besucherinnen und Besucher wieder tolle Programmpunkte im und ums Moorhus erleben. Auch in der zweiten Jahreshälfte hat das NABU Besucherzentrum Moorhus wieder zahlreiche Moorführungen und Aktionen im Programm. Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer:innen bieten Touren mit spannenden Schwerpunkten durch das größte Hochmoor in NRW an und laden ein, das Große Torfmoor von...

Gastausstellung: Fiberklee und Höllenotter
Beitrag

Gastausstellung: Fiberklee und Höllenotter

25 Jahre Naturschutzgebiet Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren Eine gemeinsame Ausstellung mit Bildern der Uffinger Naturschutzwacht und der Gebietsbetreuung Werdenfelser Land und Staffelseeraum. Das Naturschutzgebiet „Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren“ im Alpenvorland bei Uffing am Staffelsee ist reich an selten gewordenen Naturschätzen. Anlässlich seines 25-jähreigen Bestehens stellt die Ausstellung diesen einzigartigen Naturraum mit seinen Lebensräumen und...

NEU! Ausleihkoffer zum Thema Wiese
Beitrag

NEU! Ausleihkoffer zum Thema Wiese

Das Moorhus-Bildungsteam freut sich, den neuen Wiesen-Koffer zu präsentieren! Im Wiesenkoffer finden sich Arbeitsmaterialien wie Federstahlpinzetten, Markierungsseile, Klemmbretter, Pinsel und Becherlupen zum Untersuchen von Wiesenstücken. Auch Bestimmungsmappen, Lebenszyklusmodelle 6 unterschiedlicher Wiesentiere, vom Moorhus entwickelte Lehrerhandreichungen, Kopiervorlagen, Infoblätter und Anregungen sind neben weiteren Materialien enthalten.  Eine Besonderheit sind 22 in Harz gegossene Pflanzenpräparate. Der Koffer kann...

Lupe vor Wiese mit Margeriten Bild von Ander Unibaso Villaverde auf Pixabay
Beitrag

Noch Plätze frei! Schülerakademie Thema Wiese

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, findet am Moorhus von 8.30-14.00 Uhr die Schülerinnen- und Schüler-Akademie „Krasse Krabbler und summende Brummer statt“. Die Veranstaltung zum Thema Wiese richtet sich an einzelne Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis fünf aller Schulformen und wird vom Moorhus-Bildungsteam durchgeführt. Bunt blühende Wiesen sind nicht nur schön anzusehen, sondern ein...

Dorfgemeinschaftsplatz Nettelstedt mit nagelneuem Insektenhotel
Beitrag

Dorfgemeinschaftsplatz Nettelstedt mit nagelneuem Insektenhotel

Groß und Klein haben am 24.4. fleißig mit angepackt und eine Wildbienennisthilfe auf dem Dorfgemeinschaftsplatz in Nettelstedt befüllt. Es wurden Schilfhülsen gefeilt und Löcher in Hartholz gebohrt. Mit Lehm wurden die Fächer der Nisthilfe ausgekleidet, die unter der Leitung von Cornelia Clauder vom Handwerksbildungszentrum Lübbecke erstellt wurde. Organisiert hat die Aktion Helmut Övermann von der...

Weihnachtsmarkt am Moorhus
Beitrag

Weihnachtsmarkt am Moorhus

Das NABU Besucherzentrum Moorhus lädt ganz herzlich zum Weihnachtsmarkt ein. Am 1. Dezember von 14-18 Uhr begrüßen wir Sie auf unserem Gelände und im Moorhus. Freuen Sie sich auf lokales Kunsthandwerk, Essen, heiße Getränke und gemütliches Lagerfeuer für Groß und Klein.

Neues Moorhus-Halbjahresprogramm 2022
Beitrag

Neues Moorhus-Halbjahresprogramm 2022

Auch in diesem Halbjahr bietet das Moorhus-Team eine Vielzahl abwechslungsreicher Veranstaltungen für Groß und Klein im neuen Programmheft an. Neben Moorführungen, Fortbildungen und BNE-Kinderveranstaltungen sind auch ein Familientag, eine Lesung sowie ein Fotokurs dabei. Ab sofort ist das Heft online abrufbar und bald liegt es an vielen öffentlichen Stellen und im Moorhus zum Mitnehmen aus....

Freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst im Moorhus!
Beitrag

Freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst im Moorhus!

Willst du in der Zeit nach dem Schulabschluss die Wartezeit bis zur Ausbildung sinnvoll für den Naturschutz und die Umweltbildung nutzen? Dann bewirb dich jetzt für den Bundesfreiwilligendienst beim NABU Besucherzentrum Moorhus. Hier kannst du schon die erste Arbeitsluft schnuppern und eine Menge dazu lernen. Die Aufgaben rund um das Moorhus sind vielfältig. Die Büroarbeit...

Nachhaltiger Frühjahrsputz
Beitrag

Nachhaltiger Frühjahrsputz

Viele nutzen aktuell die freie Zeit dazu, zu Hause endlich einmal wieder Ordnung und Sauberkeit zu schaffen – oder nehmen es sich zumindest vor. Durch herkömmliche Putzmittel können allerdings schlecht abbaubare Tenside auf Erdöl- oder Palmölbasis und andere Zusätze in unser Abwasser und in die Umwelt gelangen. Solche Reiniger können zudem durch Duftstoffe und synthetische...