Erwachsene und Familien erfahren bei dieser Moorführung jede Menge Grundlagenwissen zum Thema „Großes Torfmoor“: Wie ist es entstanden – und warum gerade hier? Was sind die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt? Welche Bedeutung haben Moore für unser Klima? Was haben die Menschen früher mit dem Torf gemacht? Brauchen wir ihn heute immer noch…?
Anmeldung mind. 3 Werktage vorher unter Telefon 05741 2409505 oder per E-Mail an kontakt@moorhus.eu
Mit Erich Sommer, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.