Kategorie: Aktuelles

Home / Aktuelles
BNE-Fortbildung: So wird Zukunft gestaltet
Beitrag

BNE-Fortbildung: So wird Zukunft gestaltet

„Zukunft gestalten“ war der Veranstaltungstitel der Fortbildung, die am 8. Dezember 2022 im NABU Besucherzentrum Moorhus stattfand. Und Zukunft gestalten ist gleichzeitig ein großer Auftrag, der von vielen Engagierten in der Bildungsarbeit bereits umgesetzt wird. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfuhren die 8 TeilnehmerInnen am Donnerstag. Miriam Remy, Referentin der Initiative „Schule im Aufbruch“ stellte...

Moorhus neuer Partner im lokalen Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“
Beitrag

Moorhus neuer Partner im lokalen Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“

Das regionale Netzwerk „Haus der kleinen Forscher im Kreis Minden-Lübbecke“ besteht seit über 15 Jahren. Netzwerkkoordinatorin Sonja Kruse von der VHS Minden / Bad Oeynhausen erläutert, dass das Haus der kleinen Forscher eine Bundesstiftung mit Sitz in Berlin ist. Die Stiftung verfolgt u.a. das Ziel Multiplikatoren für gelungene MINT-Bildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung –...

„Schule der Zukunft“ Auszeichnungsfeier für 9 OWL-Schulen
Beitrag

„Schule der Zukunft“ Auszeichnungsfeier für 9 OWL-Schulen

Gleich neun Schulen aus Ostwestfalen-Lippe durften sich am 19.11.2022 über die Auszeichung „Schule der Zukunft“ freuen. Ausgerichtet wurde die Feier von der Friedrich-Spee-Gesamtschule in Paderborn. Auch das BNE-Team des Moorhus war vor Ort – mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten und um den beiden Schulstandorten aus dem Kreis Minden-Lübbecke zu gratulieren. Der Grundschulverbund...

++ Wichtige Änderungen bei der Artenvielfalt-Fortbildung ++
Beitrag

++ Wichtige Änderungen bei der Artenvielfalt-Fortbildung ++

Bitte beachten: Aus organisatorischen Gründen hat sich der Veranstaltungsort für das BNE-Modul Artenvielfalt und BNE – verschiedene Lebensräume in der Nachhaltigkeitsbildung geändert. Wir treffen uns am 27. Oktober 2022 ab 9.00 Uhr im Gut Nordholz Umweltzentrum Kreis Minden-Lübbecke Nordholz 5 32425 Minden Dort wird die Fortbildung durchgängig bis 15.30 Uhr stattfinden, inklusive Mittagspause. Zum Thema:...

Herbstferien im Moorhus
Beitrag

Herbstferien im Moorhus

Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren bietet das BNE-Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus abwechslungsreiche Ferienaktionen an. Am Dienstag, 4. Oktober geht es von 10.00 bis 12.00 Uhr auf eine „Moorexperten-Rallye“. Kinder von neun bis zwölf Jahren können Hinweisen im Großen Torfmoor folgen und kommen mit Rollenspielen und Aktionen dem Lebensraum Moor näher. Wenn alle...

Neueröffnung des Repaircafés am 28.09.2022
Beitrag

Neueröffnung des Repaircafés am 28.09.2022

++ 28. September 2022 – 18:00 – 21:00 Uhr ++ Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass das Repaircafé Lübbecke im Moorhus wieder seine Pforten öffnet! Am 28.09.2022 wird untersucht, repariert aber auch geredet und gelacht. Erfahrene Reparateure helfen euch elektrische Geräte aller Art zu reparieren, die ansonsten meist schon auf dem Elektroschrott landen...

Familienfest am Sonntag, 18. September
Beitrag

Familienfest am Sonntag, 18. September

++ Bei schlechtem Wetter finden die meisten Aktionen im Haus statt! ++ Bunte Vielfalt im Moorgarten und im Moorhus 18. September 2022 – 12:00-17:00 Uhr Der NABU und das BNE-Team laden zu einem bunten Familienfest rund um das Thema Artenvielfalt ein, im Rahmen der BNE-Aktionstage. Für unsere kleinen Gäste werden zahlreiche Aktionen angeboten: Becherlupen-Safari jeweils...

Das Große Torfmoor schreit nach Wasser!
Beitrag

Das Große Torfmoor schreit nach Wasser!

Wer nach längerer Abwesenheit mal wieder einen Moorspaziergang plant, sei vorgewarnt:  Aktuell ist es die landesweite Trockenheit, die den Verantwortlichen und vielen Moorfreunden Sorge bereitet, denn das Moor „muss nass!“. Wie man zu sagen pflegt. Vom nördlichen Aussichtsturm ist der Wassermangel besonders deutlich sichtbar. Wo sich vor 4-5 Jahren eine zusammenhängende Seenlandschaft nach Süden Richtung...

Lesung und Schokoreise im September
Beitrag

Lesung und Schokoreise im September

Im September erwartet Kinder und Familien ein buntes Programm im NABU Besucherzentrum Moorhus. Das Moorhus-Team freut sich am Samstag, 17. September um 15.00 Uhr besonders über die Lesung des Reiseführers „52 kleine & große Eskapaden in Ostwestfalen-Lippe: Ab nach draußen!“ mit den Autorinnen Rebecca Schirge und Ann-Christin Meermeier. Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller...