Kategorie: NABU / Moorhus

Home / Aktuelles / NABU / Moorhus
Lesung und Schokoreise im September
Beitrag

Lesung und Schokoreise im September

Im September erwartet Kinder und Familien ein buntes Programm im NABU Besucherzentrum Moorhus. Das Moorhus-Team freut sich am Samstag, 17. September um 15.00 Uhr besonders über die Lesung des Reiseführers „52 kleine & große Eskapaden in Ostwestfalen-Lippe: Ab nach draußen!“ mit den Autorinnen Rebecca Schirge und Ann-Christin Meermeier. Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller...

Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Moorhus
Beitrag

Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Moorhus

Das gesamte Team des NABU Besucherzentrum Moorhus freut sich über die Auszeichnung als „Zertifizierte Einrichtung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“. Bereits seit 2017 ist das Moorhus BNE-Regionalzentrum im NRW-Landesnetzwerk und nun wurde es im Rahmen einer Qualitätsprüfung zertifiziert. Ramona Gieseking, Julia Lambert und Melissa Berens vom Bildungsteam mussten dafür ihre BNE-Arbeit genau unter die Lupe...

Neues Moorhus-Halbjahresprogramm 2022
Beitrag

Neues Moorhus-Halbjahresprogramm 2022

Auch in diesem Halbjahr bietet das Moorhus-Team eine Vielzahl abwechslungsreicher Veranstaltungen für Groß und Klein im neuen Programmheft an. Neben Moorführungen, Fortbildungen und BNE-Kinderveranstaltungen sind auch ein Familientag, eine Lesung sowie ein Fotokurs dabei. Ab sofort ist das Heft online abrufbar und bald liegt es an vielen öffentlichen Stellen und im Moorhus zum Mitnehmen aus....

Ferienaktionen rund um Moor und Artenschutz
Beitrag

Ferienaktionen rund um Moor und Artenschutz

Schulkinder zwischen 7 und 12 Jahren können sich in den Sommerferien für spannende Aktionen im Großen Torfmoor und im NABU Besucherzentrum Moorhus beim Bildungsteam für nachhaltige Entwicklung (BNE) anmelden. Am Dienstag, 5. Juli beginnt das Programm mit der „Abenteuer Moor – Actionbound-Rallye“ für Kinder von 8 bis 12 Jahren von 10 bis 12.30 Uhr. Was...

Gartenwerkstatt für Kinder im Mai
Beitrag

Gartenwerkstatt für Kinder im Mai

Mit den Händen in der Erde wühlen, Samen säen, Gemüsevielfalt entdecken und leckere Rezepte ausprobieren: Bei „Feuerbohne und Kirschtomate – kunterbunte Gartenwerkstatt“ am Freitag, 20.05.2022 reisen Kinder von sieben bis elf Jahren von 15.00 bis 17.00 Uhr nach Südamerika und lernen die Welt der Hülsenfrüchte kennen. Mit Ramona Gieseking vom Moorhus-Bildungsteam kreieren sie Leckeres aus...

Kreativ im Moorhus
Beitrag

Kreativ im Moorhus

Der zweite Kreativ-Workshop aus unserem Halbjahresprogramm („Mythologie und Fantasie der Moore – Zeichnen und kolorieren von fantastischen Wesen“) war ein voller Erfolg. An der Veranstaltung vom 10. April nahmen fünfzehn Personen unterschiedlichen Alters Teil und ließen ihrer Fantasie in angenehmer Atmosphäre freien Lauf. So entstanden eine Vielzahl interessanter Darstellungen fantasievoller Moorwesen. Dazu gab es viele...

Aktionen für Kinder und Erwachsene im Mai
Beitrag

Aktionen für Kinder und Erwachsene im Mai

Am Donnerstag, 5. Mai geht es für Kinder ab sechs Jahren von 15.30 bis 17.30 Uhr „Märchenhaft durch’s Moor“. Unter der Leitung von Melissa Berens vom Moorhus-Bildungsteam begeben sie sich bei einer Wanderung durch das Große Torfmoor auf die Spuren von Trollen, Elfen und Hexen. Begleitet werden sie dabei durch Textpassagen von Märchen, die die...

Neues Halbjahresprogramm für 2022 online
Beitrag

Neues Halbjahresprogramm für 2022 online

Das Team des Moorhus freut sich, das erste Halbjahresprogramm für das Jahr 2022 vorstellen zu können! Neben den thematisch abwechslungsreichen Moorführungen der zertifizierten Natur und Landschaftsführer, bietet das BNE-Bildungsteam spannende Kinderaktionen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikator*innen an. Außerdem veranstaltet der NABU Kreisverband einen Kennenlerntag für alle Interessierten, die sich gerne für den Naturschutz oder...

Wir haben gewonnen
Beitrag

Wir haben gewonnen

Bei der Auszeichnung des Kreises Minden-Lübbecke zum FairTrade-Kreis wurde bei der Online-Veranstaltung ein Präsentkorb verlost, welchen wir gewonnen haben. Vielen Dank