Die Telefonanlage im Moorhus wurde repariert und Sie können uns wieder telefonisch erreichen. Vielen Dank für Ihre Geduld!
Kategorie: Allgemein
Neues Moorhus-Halbjahresprogramm 2022
Auch in diesem Halbjahr bietet das Moorhus-Team eine Vielzahl abwechslungsreicher Veranstaltungen für Groß und Klein im neuen Programmheft an. Neben Moorführungen, Fortbildungen und BNE-Kinderveranstaltungen sind auch ein Familientag, eine Lesung sowie ein Fotokurs dabei. Ab sofort ist das Heft online abrufbar und bald liegt es an vielen öffentlichen Stellen und im Moorhus zum Mitnehmen aus....
Modellprojekt gestartet: Neue Wege des Lernens mit BNE
Vertreter der Lübbecker Schulen haben Kooperationsvertrag mit dem NABU Minden-Lübbecke unterzeichnet Die Stadt Lübbecke und der NABU Minden-Lübbecke haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der neue Formen des Lernens im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an den Schulen ermöglichen soll. „Für die Entwicklung des Moorhus als BNE-Regionalzentrum ist dieser Vertrag ein weiterer wichtiger Schritt“, sagt Lothar...
Wir sind Fairtrade-Partner
Jetzt ist es offiziell: Das NABU Besucherzentrum Moorhus hat eine Urkunde als offizieller Fairtrade-Partner des Kreises Minden-Lübbecke von Landrätin Anna Katharina Bölling erhalten. Durch unsere Teilnahme „können wir faires Handeln und Konsumieren in unserem Kreis stärken und voranbringen“. Das Bildungsteam des Moorhus bietet zahlreiche BNE-Aktionen an und einige auch zum Thema „fairer Handel“. So fand...
Der Storch ist am Moorhus angekommen!
Gestern konnten wir den ersten Storch am Moorhus beobachten. Nach den stürmischen Tagen und dem schlechten Wetter ist dies ein wahres Highlight gewesen. Der Frühling kann also kommen.
BNE-Veranstaltungen im Februar
Das Bildungsteam des NABU Besucherzentrum Moorhus bietet im Februar spannende Veranstaltungen für Grundschulkinder sowie eine Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikatoren an. Am Mittwoch, 16.02.2022 geht es für Grundschulkinder von sieben bis zehn Jahren auf Weltreise. Bei „Kinder haben Rechte – eine Reise um die Welt“ werden von 15.00 bis 17.00 Uhr Kinderrechte unter die Lupe...
Weihnachtsgrüße aus dem Moorhus
Liebe Freunde des Moorhus und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns mit vielen schönen Eindrücken! Wir bedanken uns für Ihr Interesse am Großen Torfmoor und unseren Angeboten. Insbesondere möchten wir uns bei allen Ehrenamtlichen, die sich aktiv im Moorhus und im Naturschutz engagieren, bei den Natur- und Landschaftsführer*innen und unseren...
Freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst im Moorhus!
Willst du in der Zeit nach dem Schulabschluss die Wartezeit bis zur Ausbildung sinnvoll für den Naturschutz und die Umweltbildung nutzen? Dann bewirb dich jetzt für den Bundesfreiwilligendienst beim NABU Besucherzentrum Moorhus. Hier kannst du schon die erste Arbeitsluft schnuppern und eine Menge dazu lernen. Die Aufgaben rund um das Moorhus sind vielfältig. Die Büroarbeit...
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in für den Bereich BNE-Bildungsarbeit
++ Bewerbungsfrist: 28.01.2023 ++ Das NABU Besucherzentrum Moorhus ist eine Bildungs- und Naturschutzeinrichtung am Naturschutzgebiet Großes Torfmoor und Regionalzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kreis Minden-Lübbecke des gleichnamigen Landesnetzwerkes. Gesucht wird zum 01.02.2023 ein/e engagierte/r Mitarbeiter*in im NABU Besucherzentrum Moorhus für den Bereich der BNE-Bildungsarbeit im Rahmen der Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung...
Familientag am Moorhus
Am 5.9.2021 fand am Besucherzentrum Moorhus der Familientag statt, welcher trotz Einschränkungen durch Corona ein voller Erfolg war. Es waren fast 500 Besucher auf dem Gelände, davon 139 Kinder und 329 Erwachsene. Neben einem Waffel- und Bratwurstverkauf gab es auch einen Kinderflohmarkt auf dem Privatpersonen alte Spielsachen und Kinderkleidung verkaufen konnten, welcher ebenfalls viele Besucher...